Flutschi Du meinst die Lampen? Die sollten parallel geschaltet sein, sonst bräuchte er 690V für 3 Lampen.
D.h. an jeder Lampe gibt es L und N und PE. D.h. auch, an jede Lampe kann ein Shelly, oder, wenn immer all drei Lampen gleichzeitig geschaltet werden sollen 1 Shelly entweder an die erste lampe oder in einen Schalter oder in eine Abzweigdose.
Ich nehme Fall 1 an: Damit die Netzspannung permanent an alle drei Shellys kommt muß irgendwo ein Schalter überbrückt oder in einer Abzweigdose umgeklemmt werden. Was ist jetzt das Problem?