was passiert wenn der sich mal "aufhängt" oder nen Reset gemacht hat?
Unabhängig davon, dass Hardware zwecks sicherheitsrelevanter Abschaltungen immer redundant zweckmäßig bis erforderlich sind, gibt es Möglichkeiten solche Situationen zu berücksichtigen.
Beispiel: Nur zur Verdeutlichung, ggf. zweckmäßige Erweiterungen habe ich nur erwähnt.
Es gibt einen Schedule Job, der im Sekundentakt den Antrieb ausschaltet und zeitgleich eine Skriptfunktion f() aufruft.
Steht das Skript (abgebrochen ...), dann läuft der Aufruf von f() in's Leere.
Arbeitet das Skript, kann f() den Antrieb einschalten, um dem Ausschalten entgegenzuwirken. Evtl. kann per Elektronik mit Integrierglied das Ausschalten analog geringfügig verzögert werden.
Das endgültige Ausschalten geschieht somit automatisch, wenn f() nicht mehr einschaltet, weil bspw. das Erreichen einer Endposition erkannt wurde.
Auf eine solche Weise ist auch mehr Sicherheit eingebaut, die rein softwaretechnisch realisiert ist.
Falls der Shelly hängt, d.h. nicht regulär (ohne Skriptlauf) arbeitet, kann ein Hardware basierter Watchdog ergänzt werden, der von einem zweiten Ausgang (Shelly Plus 2) regelmäßig "gefüttert" wird.
Für Letzteres ist ein weiterer Schedule Job geeignet.
Es gibt also durchaus einige Möglichkeiten für Sicherheitsaspekte, die zumindest teilweise per Software abgedeckt werden können.
Noch zum Reset: Das kann superleicht konfiguriert werden, indem der Shelly den Ausgang zum Antrieb nach Reset auf OFF stellt.
Nachtrag:
Ich habe den UNI gar nicht erwähnt weil das Risiko weiter durch Nutzung von Wlan steigt.
Das tut es nicht, wenn man den Shelly Plus Uni autark macht, wozu Schedule Jobs, Skript und Zusatzhardware geeignet sind.
Edit:
Btw, ein alter Analog-Timer wie der 555 sollte vermutlich als retriggerbarer Hardware-Watchdog geeignet sein. Dessen Einsatz liegt bei mir Jahrzehnte zurück, weshalb ich nicht ad hoc mit einer Schaltung dienen kann - und sicher auch nicht muss. 
Edit 2:
Vielleicht tut es bereits eine digitale Schaltung mit CMOS-IC und Schmitt-Trigger Eingängen + Integrierglied - nur mal so.