Condition:
When: Temperature Change,
Nun, die Temperaturänderung bezieht sich womöglich auf die Schwelle von 0.5°C.
Das dürfte aber nicht das Ausbleiben der Aufrufe in einem kleineren Zeitintervall erklären.
Ich nutze keine Szenen bzw. Actions, die per Cloud ausgelöst werden und bevorzuge die lokale Implementation. Deshalb weiß ich nichts Genaueres darüber.
Alles anzeigenIch denke, das Skript im Plus1 müsste (Pseudocode) in etwa sowas tun:
Temperatur von HTPlus empfangen (wurde als Parameter ans Skript übergeben)
Aktuelle Zeit auslesen
Durch die Liste der konfigurierten Zeitintervalle iterieren.
Wenn passendes Intervall gefunden:
Temperaturbedingung überprüfen
Bedingung trifft zu:
Aktion ausführen (ShellyPlus1 Relais ein- bzw. ausschalten
Du kannst offensichtlich programmieren oder Software entwerfen.
Ja, so lässt sich ein Skript gestalten und sollte funktionieren.
Mir bleibt aber unklar, warum sich der H&T in dem kleineren Zeitintervall nicht mitteilt.
Letztlich halte ich die Funktionssicherheit mit einem Plus AddOn und Sensor eher gegeben als mit einem H&T.
Der Ort des ShellyPlus1 ist im Verteilerkasten der FBH, die Temperatur müsste aber in einem anderen Raum gemessen werden.
Verständlich. Du kannst auch einen zusätzlich Shelly mit AddOn statt des H&T dafür nutzen. Dies gelänge sogar mit einem Shelly 1, also der ersten Generation - nur falls dir ein solcher mit AddOn zur Verfügung stehen sollte. Was ist FBH?
Deine Anmerkungen zur Thematik Zeiten/Stromausfall/Zeitserver lassen bei mir den Entschluss reifen, doch einen permanenten Internetzugang zu nutzen.
Es täte genügen, wenn der Internetzugang ca. 2 Minuten lang nach Stromausfall verfügbar wäre. Dann hat sich zumindest der Plus 1 bereits synchronisiert.
Ich werde den Verdacht nicht los, dass der H&T ein Problem mit der Zeiterkennung hat.
Edit:
Vielleicht liegt es doch an der Bedingung "Temperature Change". Du solltest mal im kurzen Zeitinterval den H&T etwas wärmen (oder abkühlen), um zu sehen, ob er dann die Action ausführt.
Dabei muss die Temperaturänderung mehr als 0.5°C betragen.
Ist diese Bedingung zwingend oder kann sie weggelassen werden? Entferne sie, wenn möglich ...!