Hi,
ich gehe mal davon aus, dass Du mit "Garantieantrieb" den Garagentorantrieb meinst, oder?
Also du möchtest dass die "normale" 230VAC-Garagenbeleuchtung eingeschaltet wird, sobald der Garagentorantrieb seine interne 24V(AC? DC?) Lampe einschaltet?
Das 230VAC-Garagenlicht wird aktuell von Schaltern/Tastern über ein Relais der Firma Eltako ein- und ausgeschaltet?
Um einen Shelly wie von dir beschrieben mit 24V betreiben zu können ist zunächst sicherzustellen, dass Dein Garagentorantrieb 24VDC (kein AC) zur Verfügung stellt - und zwar nicht nur in dem Moment, in dem die Lampe aktiv ist, sondern permanent, damit der Shelly immer erreichbar ist.
Falls Du das Lampensignal zum Ansteuern des Shelly1-SW nutzen willst, dann muss das entweder über ein Koppelrelais realisieren, oder die interne Lampe muss entfernt werden (in der Hoffnung, dass die interne Lampe über ein Relais angesteuert wird).
Ist das Relais der Firma Eltako ein Stromstossrelais?
Das dort angesteuerte Licht wird also mittels Tastendruck ein- und mit einem weiteren Tastendruck ausgeschaltet?
Ist die Spulenspannung des Eltako-Relais 230VAC und die Tasterleitungen werden über die gleiche Sicherung, wie der Laststromkreis (das Garagenlicht) versorgt? Wenn dem so ist, dann kannst du den Stromstoßschalter durch den Shelly1 ersetzen.