Was bedeutet denn immer wieder "auf der einen Seite"?
Wenn du von draußen rein kommst und gegen das laufende Tor fährst, dann klappt der Richtungswechsel und wenn du von drinnen raus willst und gegen das laufende Tor fährst, dann bleibt es nur stehen?
Eine Torsteuerung ist eben keine Standardanwendung wie ein Rollo.
Wenn ein Rollo beim Senken auf unerwarteten Widerstand stößt, dann macht Richtungswechsel Sinn um das ggf.eingeklemmte Teil frei zu geben. Wenn ein Rollo hoch fährt kann schwerlich was in den Weg geraten, oder? Und wenn doch könnte die unkontrolliert Bewegung in die Gegenrichtung eher weitete Gefahren bergen, als nutzen.
Diese Sicherheitsfuntion (inkl. Lichtschranke etc.pp) muss deine Torsteuerung selbst mitbringen. Shellys am Tor machen sicherheitstechnisch m.E. nur als "Tastendrücker" Sinn.