Einen Shelly Gen2/3 oder Pro als Bluetooth Gateway in HA Einrichten und dann z.B Ankilo oder auch Goove H5075.
Es gibt aber sehr sehr viele andere
Dann werden diese sofort in HA erkannt
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Einen Shelly Gen2/3 oder Pro als Bluetooth Gateway in HA Einrichten und dann z.B Ankilo oder auch Goove H5075.
Es gibt aber sehr sehr viele andere
Dann werden diese sofort in HA erkannt
Das ist der Auslieferzustand, aktuell ist 1.4.4 😉
Die Uhrzeit passt nicht wirklich in Europa 😁oder ist es bei dir gerade kurz nach Mitternacht
Wahrscheinlich hat er keinen Internetzugang
Ein Glück das der LED Driver CV1240 12V hat 😉😎🤗
Der hier?
https://elektra.de/wp-content/upl…nung-RF2833.pdf
Das ist ein CCT, glaube das geht nicht am RGBW
Schau mal hier rein 🤗
Schau mal hier:
HomeAssistant
Ich weiß nicht wie der Shelly Blu H&T in HA eingebunden ist? Da ich keinen Habe 😉
Ebenso kennt keiner deine verwendete Hardware deines HA Servers? Und wie er in deinem Netzwerk angeschlossen ist 😎 => was passier also wenn den WLAN deaktiviert wird und dann natürlich nicht den Router deaktivieren.
Wenn das alles geklärt ist, also HA über LAN und Bluetooth Gateway auch direkt über LAN oder USB am Server, sollte es möglich sein. Sogar mit (preiswertere) Batterie betriebenen Bluetooth Hygrometer wie z.B. Govee.
smarte Lampen von Amazon
Was sind das genau? Welches Protokoll/Hersteller/App
Mit der Shelly App wird dein Wunsch wahrscheinlich nicht realisiert werden können
Blinkt sogar beim Aufrufen/Aktualisieren => bisher kenne ich das nur bei Verwendung einer Beta
Kann aber aus sein das es auch kommt wenn es eine neue finale FW gibt
Beim Anklicken kommt sofort die Seite FW Information
Bei meinem Gen3 1PM Mini sieht das so aus
Sind sie denn in der WebUI vorhanden?
Wie sind sie bei dir Konfiguriert? Cover/Switch
Scrolle mal in der Anzeige (Screenshot von dir)
Die Anzeige könntest du auch verändern (Stift)
Bei mir (Swich) wird sie Angezeigt, meine anderen Beiden weigern sich ohne Cloud => offline (IOS)😝
Das habe ich noch nie gesehen 😉
toggle mit Timer ????
Wird den dieser Befehl ausgeführt wenn du ihn im Browser versendest?
Ich kenne die nur mit on oder off
HighFive deine Screenshots sehen merkwürdig aus
Button Tough 1
Er funktioniert
Der Reset-Button ist für ein Reset, sonst ist mir nicht bekannt
Die Shelly APP
Und wie soll das geht ohne WLAN?
ohne WLAN
Das wird interessant
Internes koppeln geht erst ab Gen3 oder Pro
Hast du mal ein Beispiel wofür?
nginx gelöst
Musste erst mal grob lesen was das ist 😶🌫️
Auch hier etwas aus dem HA Forum dazu
https://community.home-assistant.io/t/home-assista…se-proxy/628138
Da ich mich hier auch gerne mit Hygrometern bzw. das anpassen/justieren beschäftigen kann Grafana dann auch sehr hilfreich sein
Das anpassen/justieren habe ich bisher mit Homeassistant (jede Stunde Messwerte in Helfer min 24h) und dann das ganze in Excel um die Offsetwerte zu ermitteln
Das war mein Beitrag dazu:
Grafana kann dem Mean Wert sofort ausgeben in Abhängigkeit des ausgewählten Zeitraums
Schon mal im HA Forum nachgeschaut?
Frage ist auch warum du local nicht ohne „s“ auf HA kommst
https://community.home-assistant.io/t/i-cant-conne…ps-works/237288