Firmware aktuell
HA aktuell
Und natürlich in HA die hauseigene Shelly Integration
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Firmware aktuell
HA aktuell
Und natürlich in HA die hauseigene Shelly Integration
ws://home assistant ip:8123/api/shelly/ws
Du hast deine Frage ja bereits im HA Forum gepostet 👍
anstelle „home assistant ip“ hast du deine richtige IP drinn? Und dein Port ist auch deiner?
Beispiel:
Ja, wollte ihn nicht davon abhalten
Raspi 5 mit HA ist aber vorhanden
Scheint ein Problem mit der IOS App zu sein
Einen aus meiner Krabbelkiste genommen (Mini g3), dieser wird in meinem Account offline angezeigt, mit Cloud online
Dann diesen aus meinem Account gelöscht und AP Modus aktiviert
Auf zu meinem Nachbarn, Shelly in sein Netzwerk aufgenommen und mit seinem IPad (OS 18.2.1) an seinem Account über seine neue IP aufgenommen => gleiches Problem, wenn Cloud deaktiviert = Shelly offline 😎
Dann ist das halt so, merkwürdig ist nur das andere User das Problem anscheinend nicht haben sonst wäre das hier schon oft im Forum Aufgeschlagen.
Hallo Matze Whity
Danke für deine Beschreibung 👍
Account löschen habe ich noch nicht gemacht, wenn ich das mache ist die Wahrscheinlichkeit aber sehr hoch das ich keinen neuen mehr anlege
Gruß Andreas
Ich habe eine Umwälzpumpe die über meine Heizung gesteuert wird
Das ist auch eine sehr genaue Beschreibung 😎
Kannst du das mal genauer Ausführen? Typ Umwälzpumpe
zusätzlich die Pumpe über einen Shelly steuern
Was willst du zusätzlich machen können?
Die Mesh Übersicht wäre dann auch eine Möglichkeit Schwachstellen zu finden/erkennen?
Geraden wenn du den WLAN-Bridge Modus vewenden solltest.
Bei mir sind die 6000er alle im LAN-Bride Modus und der 3000AX im WLAN-Bride (an einem 6000) verbunden => alles läuft super mit 3x mehr Geräten als bei Dir 👍
Bei manchen FB 7590 fällt das 2,4 GHz aus/defekt, also auch beachten
größeres Mesh mit FRITZ!Box 5690 Pro als Basis und 2x FRITZ!Repeater 6000; 2x FRITZ!WLAN Repeater 1750E und einer FRITZ!Box 7590)
Sieht ja nett aus, bei mir ähnlich 🤗
Ich habe allerdings die FB 7590 nicht wieder verbunden und meine 1750E sind schon auf Rente.
Was aber bei Dir nicht steht im welchem Modus deine Repeater eingerichtet sind?
LAN-Bridge oder WLAN-Bridge? Wenn dei Dir alles im WLAN-Bridge läuft ist das nicht optimal.
Aber erst mal musst du herausfinden/dokumentieren welche Shellys Probleme machen und wo sie verbunden sind
Anschlussschema mit einem Stift auf einen Zettel machen und aussagekräftig Bilder vom Anschluss
Covermodus und Kalibriert?
Sonst => Glaskugel
14,4 Volt
Ja, nimm doch mal ein Komma 🤗
Hast du ihn zufällig an einem anderen Ort eingerichtet als er sich jetzt befindet?
Welche Gateways Shellys hast du im Einsatz? sind diese mit der Cloud verbunden?
Drücke mal in der nähe von einem Gateway den Button für etwas mehr als 10s, dann sollte er sich neu koppeln
aber dann bleibt ja ein offenes WLAN übrig
Nein, ab Gen2=>
An wen wende ich mich denn?
https://support.shelly.cloud/en/support/home
Ps, vielleicht bekomme ich wieder so einen Smileys 👍
Das ist nicht die Funktion die ich im Mini PM3 habe, die Funktion in deinem letzten Beitrag ist etwas anderes
Wenn Du die Einstellung nicht hast, kann er das nicht
Bei deinem Problem würde ich sofort ein Ticket beim Hersteller eröffnen
Trauriger Smiley für eine mögliche Lösung 😆 Respekt FunFighter
Und wenn mehrere Shellys im Netz arbeiten?
Du musst dich ja vorher an einen AP anmelden 🧐
Also Suche nach WLAN AP
Die rote Leuchte auf der Rückseite des Shelly hat weder geblinkt noch konnte man ein schalten des Shelly hören.
Shelly ausbauen und auf der „Werkbank“ provisorisch mit L und N verbinden (Netzkabel)
Schalter vorher provisorisch an L und SW
Ansonsten genau deine Vorgehensweise in #8
Wenn das Relais nicht klackert wird das Resett wohl nicht funktioniert => dann Shelly beanstanden
( kannst gleich ein Video davon machen, der Support möchte das bestimmt haben 😉 )
Ja, habe länger gewartet ist am Tablet auch gerade bestimmt schon 1h an
Von den 77 Offline sind natürlich wirklich eine Menge in meiner Spielzeugkiste
Hier noch einige Beispiele:
Alle sind angeschlossen und sind erreichbar (IP sowie HA und auch in der App bei Gerät Einstellungen dann auf die IP)
Offline: Cloud deaktiviert aber mit Wolke Symbol
Offline: Cloud deaktiviert aber ohne Wolke Symbol
Online: Cloud deaktiviert aber mit FW nicht aktuell Symbol obwohl er die neuste hat
Online: Cloud deaktiviert => alles IO
Offline: Cloud deaktiviert aber mit Wolke Symbol
Komisches Verhalten
Aber das ist kein neues Problem bei mir, bestimmt schon seit 1/2 Jahr