bitte noch Skizze was du wie gemacht hast.
ich denke du wirst es Entkoppeln müssen mit einem Zusatzrelais, wird das gleiche Problem an SW sein wie die berühmten Kontrolleuchten am Lichtschalter
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
bitte noch Skizze was du wie gemacht hast.
ich denke du wirst es Entkoppeln müssen mit einem Zusatzrelais, wird das gleiche Problem an SW sein wie die berühmten Kontrolleuchten am Lichtschalter
Servus und viel Spass im Forum
Nun sind 3 Shellys H&T auf einmal offline.
welcher Router und wie alt?
Mesh dabei?
wo gesehen, App oder https://control.shelly.cloud/
und auf welchen Server bist du?
ralphsauter auch an dich bitte
Kingmich davor neue Batterien getestet? wenn ja welche?
Batterie oder USB?
wenn Batterie, ist die Sicher OK?
Servus und viel Spass im Forum
deine Fragen bitte in der richtigen Abteilung stellen, hier ist nur die Vorstellung
Willkommen im Forum und viel Spass, hab dein Thema verschoben
ist ja nix anderes als ein Schalter davor
event solltest aber testen was die DImmstellung macht wenn Strom AUS war
da es im BAD ist bitte unbedingt den Shelly in eine Dose packen
„Dieser Beitrag stellt keine professionelle Beratung dar. Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.“
je nach EInbaumöglichkeit kannst da einiges nehmen
https://hager.com/at/katalog/pro…16a-1s-1oe-230v
oder https://www.eltako.com/fileadmin/down…att_ER61-UC.pdf
oder https://www.conrad.at/de/p/wago-rela…-ac-507045.html
und viele andere
na doch Einfach
du bekommst mit der Störmeldung 230V raus womit die Störlampe an geht.
da klemmst du ein normales 230V Relais dazu, die Kontakte vom Relais klemmst du dann über L von Shelly an SW
wenn du das nicht Verstehst dann lass lieber die Finger davon bitte
„Dieser Beitrag stellt keine professionelle Beratung dar. Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.“
du bisrt ja nicht neu im Forum und könntest das Problem kennen
dein Versuchsaufbau war ohne dieser Störlampe?
die Störlampe ist das Problem, das selber Problem wie bei Lichtschalter mit Kontrollleuchte klingelt es jetzt?
Einfachste und sicherste Lösung wäre hier zur Störlampe ein Relais zu Klemmen desen Kontakt dann mit dem L von Shelly auf den SW schaltet
was sind Zempfühler?
stimmt
Klemmen bleiben die selben
keinen Mini bitte, der ist nicht SELV dafür.
nimm einen Shelly 1 Plus, L und N an 230V Klemmen, I und O auf Klemme 1 und 2.
in der App auf AutoOff 1Sec einstellen, fertig
„Dieser Beitrag stellt keine professionelle Beratung dar. Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.“
achja dein anderer Post wurde gelöscht, 2 sind Unnötig
hätte mich auch gewundert, cool das es jetzt geklappt hat
wir Klemmen nicht nach Farben.
generell muss der Shelly zum Schalter vor der Lampe an die Linie, dort musst aber auch Dauer L und N haben sonst wird das nix.
siehe Schaltpläne
Willkommen im Forum und viel Spass.
woher weist du das du ein Sparwechselschaltung hast?