wenn ein Androidhandy im Spiel ist, dann auch mal damit schauen https://play.google.com/store/apps/det…wifianalyzerpro
Beiträge von funkenwerner
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
was tvbshelly meint ist Richtung Stichwort Funkschatten, sowas gibt es bei zu Nahe
https://mfg-ostalb.de/hauptseite/Mod…icht%202,4.html
auch mal wenn es eine FB ist, über einen Umbau nachdenken https://frixtender.de/shop/
-
der Gong wird auch zuviel Strom ziehe seh ich grad, das wird den UNI killen, also noch ein extra Relais
-
an das Netzteil wird nicht gehen da es eben eine BUS Anlage ist.
deine Sprechstelle sitzt vermutlich im Vorraum, dort ist auch meist ein E Verteiler oder Steckdose etc, somit sollte Stromversorgung für Shelly kein Problem sein
-
eigentlich sind die FritzEinstellungen Selbstklärend
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
manche Shelly mögen das Kanalhopping nicht, seit ich einen fixen Kanal eingestellt habe ist Ruhe.
-
Danke
lies mal den Text im Blid
Kabel können getauscht werden, und auch der Kontakt kann umgesteckt werden
die Daten zur Sirene fehlen noch
Schalter ist dein Kontakt, Lampe ist deine Sirene https://shelly-forum.com/file-download/46388/
je nach Spannung sollte das so gehen, aber da fehlen noch Info
bei 230V könnte auch ein Snubber Zusätzlich nicht schaden
-
wo kommen die Litzen her?
Handbücher und Schaltpläne bitte per pdf posten
und ein paar Fotos
-
die richtige Signalstärke siehst du am besten am Shelly via IP am besten, nennt sich dort RSSI Wert
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Servus und viel Spass im Forum
du bist ja schon super Weit das du weist das ein Rufanschalterelais benötigt wird
war keine Beschreibung dabei?
siehe hier Seite 111 https://asset.conrad.com/media10/add/16…4-Bedienung.pdf
und hier findest auch noch was https://www.se.com/de/de/product/…anschaltrelais/
das Teil kommt an deine Sprechstelle und nicht zum Netzteil lt Beschreibung
Anschluss vom UNI sollte sich dann ergeben mit einem Extra Netzteil
und hier noch ein Beitrag aus dem Forum Ritto Twinbus mit UNI smart gemacht
-
Meinst du das?
ja so meine ich das
-
was Westerwald2000 meint:
ein UNI kann wegen Hoher Ströme keinen TÖ schalten, da muss eine externe Spannungsquelle her und der UNI steuert dann mit einem Realis darüber deinen TÖ
Begründung: der UNI kann nur wenige mA schalten. ein TÖ braucht ab 1000mA
deine 260mA reichen für einen TÖ bei weitem nicht
Westerwald2000 in deinem Satz steckt Verwirrung, ein UNI liefert nicht, ein UNI schaltet
-
Zitat
Kopie Facebook
Shelly Scanner Version 1.2.6 beta2 wurde veröffentlicht.
Im Vergleich zur aktuellen stabilen Version (1.2.4) finden Sie Unterstützung für Shelly Shutter Gen3, Shelly 2PM Gen4, bessere Verwaltung von BTHome Komponenten und vor allem eine komplett neue Funktion, mit der Sie den internen Scheduler jedes Gerätes verwalten können.
Je nach gewähltem Gerät, das man erstellen oder bearbeiten kann, mit viel mehr Freiheit als mit der nativen App, die Aufgaben für Geräte der Gen2 oder späterer Generation, die Programmierung des Blu TRV und der Thermostat des Wanddisplay, um einen geplanten Termin einfach zu übertragen Job von einem Gerät zum anderen und lade auch eine ganze Sequenz hoch, die von einer Standard-Shelly Scanner-Backup-Datei
Ich habe eine bestimmte Seite im Online-Handbuch erstellt, in der Sie auch Beispiele finden, welche das Potenzial zeigen, das der neue Editor öffnet, z.B. die Hemmung von manuellen Befehlen (Knöpfe oder Steuerschalter, die mit einem Relais verbunden sind) während bestimmten Tagesstunden.
Da es sich um eine komplett neue Funktion handelt, bin ich besonders offen für Vorschläge und Ratschläge.
Beta 2 führt auch Kompatibilität mit Gen4-Geräten im Zigbee-Modus ein und die experimentelle Fähigkeit, Daten von ähnlichen, aber nicht identischen Geräten wiederherzustellen; zum Beispiel wird es möglich sein, Daten aus einem Shelly 1PM Gen3 zu verwenden, um sie auf ein 1PM Mini Gen3 oder Gen
Quellcode ist bereits auf der "Haupt"-Zweige (GitHub) zusammengefasst
Wie immer könnt ihr die Anwendung kostenlos herunterladen; den Link findet ihr in den Kommentaren.
-
wie bereits in #2 gefragt und gefordert
bitte Liefern
-
hsahewil Servus und viel Spass im Forum
Schaltplan vergleichen und da wirst du fündig https://shelly-forum.com/category-artic…hlussdiagramme/
-
-
Servus und viel Spass im Forum
hättest du Fotos und Skizze?
und warum einen Ausgang auf Dauer? einfach mit Wago vorher Abzweigen was nicht geschaltet werden soll
und Lampen/Leuchten können nicht in Reihe geschaltet sein bei 230V
wenn dann Parallel
-
Bitte schau im Forum oben in die Anschlussdiagramme, du wirst deinen Fehler sehen. Ansonsten bitte Fachmann holen
-
Helle from Vienna
pls look here https://community.shelly.cloud/topic/10542-sh…e-creator-beta/
ist that good?
-
Bitte Versteh das darauf keiner mit Gewissen Antworten wird