Servus und viel Spass im Forum
ohne Vorort zu sein wird es ein Ratespiel
Spannung Vorhanden?
Router online?
welcher Router? und wie alt
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Servus und viel Spass im Forum
ohne Vorort zu sein wird es ein Ratespiel
Spannung Vorhanden?
Router online?
welcher Router? und wie alt
Klaatu dazu verwendest ein AddOn und Magnetkontakte, siehe auch in Anschlussdiagramme oben im Forum
ToWo63 Vorsicht mit Aussagen zu Mini und 230V besonders für Torsteuerungen
ein Mini ist nicht SELV und daher Verboten für Mischspannungen
daher immer Shelly 1 Gen 3 oder Gen 4 Verwenden wie bereits oben thgoebel erklärt hat
siehe auch Potentialfreier Schaltausgang Shelly PLUS 1/1 Gen3/1 Gen4
zu den 24V stimme ich dir zu und sage auch immer besser an 230V Klemmen
„Dieser Beitrag stellt keine professionelle Beratung dar. Arbeiten an 230 V dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Umsetzung auf eigene Gefahr.“
Ich wollte die Netzwerkleitungen in Leerrohre legen, werde ich aber wahrscheinlich nun doch nicht, weil die Unterkonstruktion der Decke für die Leitungen das vom Platz her wohl nicht hergeben wird.
Vorsicht, in D gibt es eine Vorschrift das Netzwerk und andere Komunikationskabel in Rohr sein müssen, frag deinen Elektriker bitte
also oben in den Anschlussdiagrammen sehe ich keinen Widerstand https://shelly-forum.com/file-download/49052/
Servus und viel Spass im Forum
zum Problem, bitte mehr Info was du wann wie warum erreichen willst
und Screenshots was du schon gemacht hast etc
Servus und viel Spass im Forum
bitte Beitrag bearbeiten und die Codefunktoin nutzen, danke
Servus und viel Spass hier im Forum
schau mal nach Versteckte Geräte in der App
ansonsten bitte Handy und Routerangaben machen bitte
Shelly 1 Gen 4 damit bist auf der sicheren Seite
Generell raten wir aber von 24V ab.
Servus und viel Spass im Forum
auch wenn du kein Fachmann bist, GelbGrün ist absolut Verboten, NOGO!
und zum Shelly kommt es darauf an an welche Spannungsversorgung du denkst. ein MINI passt selten an einem TOR da er nicht SELV ist, somit auch verboten.
Allerdings irritiert mich, dass ich den Schalter quasi 2x schalten muss, erst An und dann erst wieder auf Aus, bevor ich einen neuen Impuls senden kann, um z.B. das Tor zwischendurch zu stoppen.
siehe hier RE: RUKU RT-301 Garagentorsteuerung
aber du siehst ihn Wo?
ja dann
wir warten mal