Schaltplan & zusätzliche Frage

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo an Alle,

    ich habe per Hutschienenadapter einen Shelly 1pm installiert. Damit möchte ich mehrere Steckdosen schalten, funktioniert auch gut allerdings bin ich mir unsicher ob der Schaltplan richtig ist. Ist dieser korrekt ? siehe Anhang


    Ausserdem folgende Frage:

    Ich habe in einem ganz kleinen Kellerraum eine Unterverteilung.

    Gibt es einen Schaltplan, wie ich den kompletten Strom für diesen kleinen Raum damit schalten kann (An/Aus) ? Keine Sorge ich komme nicht über 3500W. sind nur Lampen und Steckdosen dran keine grossen Verbraucher.

    2 Mal editiert, zuletzt von Admin (17. Mai 2024 um 11:05) aus folgendem Grund: Markenrechtsverletzung Bild gelöscht

  • Segway 7. Juni 2020 um 18:23

    Hat den Titel des Themas von „Schaltplan & zusaätzliche Frage“ zu „Schaltplan & zusätzliche Frage“ geändert.
  • Hallo Segway

    der Schaltplan ist schon korrekt.

    Einen Schaltplan für eine UV gibt es nicht, aber den Schaltkontakt muss du nur in den Abgang der Raumsicherung einschleifen. Das sollte dann aber eine Elektrofachkraft für dich machen, ich denke das wäre für dich der sichere Weg.

  • Hallo, den Hinweis auf die Elektrofachkraft kann ich nur unterstützen.

    Ansonsten, egal ob Du nur 1 oder mehrere Phasen schalten willst. Nimm ein sogenanntes Kleinschütz mit 1-3 Kontakten mit einer Schaltleistung von 16A und schalte die Relais-Spule mit dem Shelly. Dann schaltest Du alles ab, was hinter dem Schütz (Relais) hängt. Achtung: Die Netzspannung als Versorgung musst Du aber vor(!) dem Schütz abzwacken. (LOL).

  • bobthebiker Wenn ich das richtig sehe, ist die Schaltung mit einem Shelly1PM geplant, es wird sicher einen Grund haben diesen zu neutzen wenn vll beabsichtigt ist den Verbrauch zu messen, dann würde ein Schütz oder Relay diese Messung unmöglich machen.

  • Hallo, den Hinweis auf die Elektrofachkraft kann ich nur unterstützen.

    Ansonsten, egal ob Du nur 1 oder mehrere Phasen schalten willst. Nimm ein sogenanntes Kleinschütz mit 1-3 Kontakten mit einer Schaltleistung von 16A und schalte die Relais-Spule mit dem Shelly. Dann schaltest Du alles ab, was hinter dem Schütz (Relais) hängt. Achtung: Die Netzspannung als Versorgung musst Du aber vor(!) dem Schütz abzwacken. (LOL).

    und möglichst nicht den N schalten, kann böse Enden ...

  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.