Heizung mit Addon steuern

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    ich würde gerne unsere Gewächshausheizung auf Shelly umrüsten. Shellys habe ich schon einige hier verbaut, aber noch nichts mit Addon. Und so richtig verstehe ich das Addon auch noch nicht.

    Ich habe vor, ein Addon mit Temperaturfühler mit nem Shelly 1PM Gen 3 zu nutzen. Bei einer bestimmten Temperatur soll dann die Heizung angehen und natürlich auch wieder abschalten. Das Gewächshaus soll also frostfrei bleiben.

    Wenn ich das so richtig verstanden habe, ist das Addon nur für die Temperaturfühler gedacht. Die Steuerung der 230V Heizung läuft dann über den PM selbst, oder? Bedeutet das dann, dass ich die Fühler ans Addon anschließe und die normale Verkabelung von Ein- und Ausgang über das normale Shelly laufen lasse? Und die Heizungssteuerung (An-/Aus) geht dann über die App?

    Schon jetzt ... Danke für Eure Hilfe! :-)

  • Bedeutet das dann, dass ich die Fühler ans Addon anschließe und die normale Verkabelung von Ein- und Ausgang über das normale Shelly laufen lasse? Und die Heizungssteuerung (An-/Aus) geht dann über die App?

    Ja.

    Du kannst die Steuerung dann über die App, entweder über Szenen, oder Thermostat, Cloud unterstützt vornehmen.

    Oder das ganze auch Lokal umsetzen über Actions unabhängig von Cloud was mein Favorit wäre.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • per Thermostat Hinzufügen wird es cooler;)


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Danke für die schnelle Antwort. Ich verstehe das dann so, dass der PM eigentlich die normale Schaltarbeit macht und das Addon eigentlich nur als Anschluß vom Temperaturfühler dient. Das Addon sendet dann die Temperaturdaten in die App, die dann aufgrund einen entsprechenden Schaltbefehl an das PM gibt, oder?

  • ... dass der PM eigentlich die normale Schaltarbeit macht und das Addon eigentlich nur als Anschluß vom Temperaturfühler dient.

    Genau so ist das.

    Das Addon besteht sogar nur aus den Klemmen, der "Computer" um die Sensoren auszuwerten sitzt im Shelly.

    Ist übrigens ein ESP32, wenn es dich interessiert.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.