Shelly Plug S mit Mini Gen4 vom aus Klingeltaster aus schalten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo!

    Bin leider kein Profi bezüglich smarter Geräte. Habe eine Shelly 1 Mini Gen4 hinter einen Klingeltaster der eine 230V Klingel schaltet angeschlossen. Netz: L/ N/ SW von Taster. Spannung auf SW beim Tasten gemessen. Möchte eine Shelly Plug S Gen3 damit schalten. Habe den Mini in der App als Taster eingegeben. Gerätetyp: andere, Zeitschaltuhr: nach 3 sek, automatisch ausschalten. Aktion: Wenn > einschalten, Wiederholen, wenn 0. Kann die Steckdose über den Mini in der App schalten, aber nicht wenn ich den Klingeltaster mechanisch betätige.

    Wer kann mir bitte weiterhelfen?

    Danke, im voraus.

    Christian

  • Der Shelly Mini 1 Gen4 wird durch die Klingel ständig aktiviert, weil diese das Potential des Neutralleiters auf SW legt. Es gibt folgende Möglichkeiten:

    (a) Vertauschen von L und N am Shelly

    (b) Einsatz eines Trennrelais

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    (Das Glühlampensymbol soll die Klingel repräsentieren)

    (c) Einsatz eines Widerstands vor Klemme SW

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    (Das Glühlampensymbol soll die Klingel repräsentieren)

    Weil mit Variante (c) der Shelly ausschließlich mit N-Potential schaltet, muß „Reverse Input“ konfiguriert werden, damit die Logik passt. Gleiches kann auch bei Lösung (a) erforderlich werden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • ich hoffe der Klingeltaster darf 230V tasten? sonst wird der Schrei vom Besuch lauter als die Klingel

  • Hallo funkenwerner,

    ja, der kann sogar 12A bei 230V schalten. Ist ein handelsüblicher doppelter Taster.

    Leider funktioniert die oben angeführte und vorgeschlagene (a) Schaltung nicht. Habe keinen Platz irgendwo ein Relais einzubauen. Ein Freund hat gemeint, dass die roten und die pro Shelly's funktionieren müssten. Bei dem eingebauten Mini kennt er sich nicht aus.

    Die zweite Klingel benötige ich nur um in abgelegenen Räumen eine Klingel zu haben. Für eine fixe Zuleitung fehlt mir eine Leerverrohrung vom Taster oder der Klingel oder die Möglichkeit einen Draht nachzuziehen.

    Vielleicht hat jemand doch eine Lösung.

    Danke!

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.