DOPPELTE SPANNUNGS/STROM-ANZEIGEWERTE

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Kann man diese Woche davon ausgehen,dass App und Browserversion mal in ihren Grundfunktionen nach dem letzten Update funktionieren .

    Ich würde mir wünschen,so das man sich anmelden oder abmelden kann oder dass Spannungs,Strom oder sonstige Werte in Gerätekarten und in Steuerelemente,bei mir,PM mini,

    nur einmal angezeigt werden.

    Wird fortgesetzt ...

    Man muß nicht alles wissen,sondern nur,wo man es nachlesen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von Rickals (19. September 2025 um 17:38)

  • Seit der Version 3.69.xxxxx habe ich vermehrt Probleme .

    App und Browserseite hängen sich auf ,dadurch kann man sich dann auch nicht mehr abmelden .

    Gestern konnte ich mich nicht mehr anmelden ,weil die App entschied meine Mailadresse oder Paßwort nicht mehr anzuerkennen .So wurde auch die Rücksetzung des Paßwortes mehrfach verweigert und ich für eine Stunde gesperrt .

    Am meisten stört mich bei meinem PM Mini G 3 in der Gerätekartenanpassung und in der Steuerelemente-Seite die doppelte Spannungs- und Stromwerteanzeigen,manchmal sogar mit unterschiedlich angezeigten Werten.

    Kann man die doppelten irgendwie entfernen ?

    Wird fortgesetzt ......

    Man muß nicht alles wissen,sondern nur,wo man es nachlesen kann.

  • bitte mal um genaue Angaben was wo wie Auftritt

    Android?

    iOs?

    Windows/Browser?

    Router? welcher?

    Mesh?

    bei Handy noch: im Wlan oder Mobile Daten?

  • Lösche mal App Cache, sowie Browser Cache.

    Vielleicht hast du auch ein paar Screenshots für uns.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.