-
Autor
Hallo allerseits,
ich bin dabei in meinem Wohnwagen verschiedenes mit Shellys zu steuern. Ein 5G Router ist eingezogen und ein Raspberry Pi 4b mit Home Assistent.
Einen Shelly Plus 1 mit Plus AddOn und DS18B20 Temperatursensor verwende ich um den Kühlschranklüfter zu steuern, einen Shelly Pro EM 50A um den Stromverbrauch zu messen der über den 230V Anschluss rein kommt. Für die Steuerung der Lichter bin ich Shelly Plus RGBW PM am verbauen, alle Lichter laufen über 12V, sind LEDs und dimmbar.
Nun zu meiner Frage:
Ab Werk werden alle LED Lichter über ein Panel gesteuert, ein/aus und Dimmen. Am Bett ist ein physischer Taster verbaut der ebenso am Panel angeschlossen ist und bei Betätigung einen Nachtmodus aktiviert (alle Lichter aus) und bei erneuten drücken die Lichter wie so schaltet wie Sie vor dem ausschalten waren. Da ich ja jetzt die ganze Lichtsteuerung von dem Panel weg hole und alle Lichter dann nur noch über die Shelly Plus RGBW PM angeschlossen sind zwecks Steuerung über Home Assistent, würde ich diesen Taster am Bett auch gerne in Home Assistent einbinden. Der Taster wird ja am originalen Panel abgeklemmt und ist dann somit erst mal tot, keine Strom und keine Funktion. An welchen Shelly könnte ich den Taster anschließen, damit bei Betätigung des Tasters dann in Home Assistent eine Szene ausgeführt wird ? (Zum Beispiel einmal drücken alle Lichter aus, erneutes drücken Licht 1 und 2 auf 20% einschalten) Geht das mit einem Shelly Plus 1 oder eher mit einem Shelly Plus i4 DC?