Poolpumpe alle 15 Minuten für 1 Minute starten

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi, ich habe mir für den Pool ein Solarpanel/Heizung gekauft.
    Ich möchte folgendes versuchen...

    Meine Poolpumpe soll bei einer gewissen Temperatur alle 15 Minuten für 1 Minute laufen.
    So kann sich das Wasser im Solarpanel für 15 Minuten erwärmen und wird dann durch neues/kaltes Wasser ersetzt.

    In der Zeiteinstellungen direkt im Gerät macht das keinen Sinn. Ich müsste ja sehr viele Zeiten für Start und Stop anlegen.
    Jetzt dachte ich es geht per Szene aber ich denke mal das funktioniert auch nicht.

    Wie stell ich das am besten an :?:

    Ich benutzte einen Plug S (1. Generation müsste das sein)

  • Die gewünschte Funktion wäre eine Schleife die von Gen1 Geräten wie dem ShellyPlugS nicht unterstützt wird.

    Mit Gen2 konnte man das machen. Selbst hab ich keinen ShellyPlusPlugS, ich habe es aber mal mit einem ShellyPlus1 gemacht.

    Zwei Action waren nötig:

    1. Wenn Ausgang EIN, warte 1Min und schalte AUS

    2. Wenn Ausgang AUS, warte 15 Min und schalte EIN

    Eine Actiontime kann die Funktion zu einer bestimten Zeit starten und stoppen.

    Eine dritte Action nach dem Intervall sollte den Ausgang auf jedene Fall auf AUS stellen um einen Dauerlauf der Pumpe zu vermeiden

    Jadefuchs
    7. August 2021 um 08:33
  • Die Frage ist, ob du damit die mindest Umwälzung erreichen wirst über den Tag hinweg?

    Mein Vater macht das über ein 3 Wege Ventil, womit er den Durchfluss durch die Solar Panels trosselt. Der rest läuft dann ganz normal über den Pumpenweg.

    Nichts desto trotz geht dein Wunsch schon. Mit 2 Zeitplänen ist das möglich mit im erweiterten Modus:

    Für an:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    und für aus:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Diese Zeitpläne kannst du wiederum per Actions und Http Befehl ausschalten, oder einschalten, je nach Außentemperatur.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Danke für die antworten. Ich hätte auch noch ein Plug S Gen3.
    Diese Zeitpläne kann ich bei meinem nicht machen würde ich sagen.
    Ich schau mir das morgen mal genauer an.


    Danke

  • Ja, Gen 1. kann das nicht.

    Erst ab den Plus (Gen2) Geräten.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.