-
Autor
Hallo zusammen
Hier nun der Wohnwagen Fred. Das Projekt ist jedoch schon über die Planung raus, aber auch noch nicht fertig. Gerne beschreibe ich euch mein Vorhaben und bin auf Tipps und Feedback gespannt.
Folgende Shellys sind im Einsatz:
Shelly Plus 1 PM: als Stromzähler am Einstellplatz
Shelly Plus 1 PM: schaltet das Ladegerät für eine 100Ah Batterie ein und aus
Shelly Plus RGBW PM: steuert, bis jetzt zwei, LED Beleuchtungen
Shelly Plus Uni: Aktuell angeraucht. Hat bis jetzt die Akkuspannung überwacht. Soll neu zusätzlich die Wasserpumpe steuern. So, dass man die Wasserhähne offenhaben kann ohne, dass die Pumpe läuft. (Die Hähne haben einen Microswitch drin welche das Shelly (oder orighinal direkt die Pumpe) schalten.
Shelly BLU Button 4: als Lichtschalter und Dimmer
Shelly BLU HT
Shelly BLU Door Window: Als Türalarm
Weiteres: Es ist ein Teltonka Mobile Router installiert, welcher das WLAN für die Geräte bildet sowie eine SIM Karte installiert hat.
Probleme, Fragen:
Ohne Internet, kein Shelly BLU.
Da muss ich mich, wie ich gelesen habe mit den Scripts befassen. Der Shelly Button soll eine Lichtzone steuern. Kann man damit auch dimmen? Habe es nur mit fixen Dimmwerten hinbekommen. (Aktuell über die Cloud) Wenn ich mit Scripts arbeite, kann der Shelly nicht gleichzeitig BLU Gateway sein, ist das richtig?
Wenn ich beim Shelly UNI Ein- und Ausgang trenne und dies dann als deaktivierbare Szenen hinterlege, geht das dann auch über die Cloud?
Macht ein übergeordnetes System Sinn für mein Projekt? Wichtig ist,p dass der Stromverbrauch tief bleibt.
Gruss Tom