VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Der Anschlussstecker der Poolheizung hat einen FI und sieht ungefähr so aus

    Ich habe solch einen FI Zwischenstecker, wird dieser Stromlos gemacht und wieder versorgt dann muss er über eine Taste aktiviert werden. Also kannst du davor nichts installieren um Smart steuern zu können

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • borsti0

    Warum findest du meinen Beitrag „Traurig“ ?
    Habe ich etwas falsches gepostet 🧐

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • Es ist nicht umöglich. Jetzt mal abgesehen von dem Garantiebedingungen des Pools.

    Solche Stecker sind mittlerweile an vielen Außengeräten drann, wo was mit Wasser zu tun hat, weil es etliche Stromkreise gibt wo nicht mit FI abgesichert sind.

    Man kann dem Stecker wegmachen, und gegen einen normalen Schokustecker tauschen, wenn der Stromkreis über einen anderen FI bereits abgesichert ist. Alternativ könnte man auch einen LSFI setzen für den Stromkreis in der HV. Wichtig, das ein entsprechender FI vorhanden ist. Ohne geht nicht.

    Was die Frage ist, wie verhält sich die Wirlpool Steuerung? Hat die eine Memory Funktion, das der Wirlpool auch wieder startet von alleine? Unsere hat das leider nicht, womit ein Umbau auf Shellysteuerung nicht so einfach ist.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.