Shelly 1 zur Abfrage eines 230v signals

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,


    Ich möchte mit einem shelly one zur Abfrage eines 230v Signals eines Bewegungsmelder nutzen.

    Der Eingang soll wiederum in einer Szene einen weiteren shelly schalten.


    Ich habe den Shelly Eingang aktiviert. Er ist aber dauerhaft rot und das Signal bewirkt auch kein auslösen der Szene...


    Shelly one Modell SHSW-1.

    hoffe jemand kann mir helfen.

    Gruß Tobi

    2 Mal editiert, zuletzt von TobiDGF (17. April 2025 um 13:50)

  • Hallo Werner,


    gerne hier eine kleine schematische Skizze.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der shelly ist wohl schon von 2021 oder 2022 also einer der älteren Generation.

    Habe die 230v vom Ausgang des Bewegungsmelder gemessen. Das Signal von SW müsste doch das Eingangssignal abbilden. Habe entsprechende Einstellung im shelly aktiviert und nun ist unterhalb des Power Buttons ein roter Punkt. Dieser wird aber nie grün sprich es wird kein eingangssignal erkannt.

    anbei noch den bewegungsmelder den ich verwende und die shelly Daten aus der App.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Hier eine Erläuterung des Effekts und Möglichkeiten zur Abhilfe:

    thgoebel
    20. Januar 2025 um 17:20

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Habe entsprechende Einstellung im shelly aktiviert und nun ist unterhalb des Power Buttons ein roter Punkt. Dieser wird aber nie grün sprich es wird kein eingangssignal erkannt.

    Was hast du denn bei den Eingangseinstellungen des Shelly eingestellt? Die Anzeige des Eingangszustands funktioniert nicht mit allen Einstellungen. Beim alten Shelly 1 funktioniert aber auf jeden Fall "Getrennter Schalter".
    Wenn du aber mal "Kippschalter" einstellst, dann sollte der Shelly dem BWM folgen, das heißt, sein Relais schaltet so, wie auch der BWM schaltet, dann "hörst" du, ob der Shelly den BWM erkennt. Wenn du zusätzlich eine Lampe am Shelly anschließt, dann siehst du es auch...
    Der gewählte BWM sollte am Shelly funktionieren, da er einen Relaisausgang hat. Es könnte höchstens sein, dass zur Funkenlöschung ein RC-Glied parallel zum Kontakt verbaut ist, das würde das Verhalten erklären.

  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.