-
Autor
Hallo,
ich hab seit kurzem einen Badspiegel der über einen Touch Sensor das Licht des Spiegels schaltet. Ein zweiter Sensor aktiviert die Spiegelheizung die eingebaut ist.
Jetzt ist es so das dieser Spiegel im Bad neben dem Schlafzimmer ist und die beiden Touchsensoren eine Hintegrundbeleuchtung haben. Das führt dazu das es leider auch in der Nacht recht hell ist. Leider hat der Spiegel keinen Netzschalter.
Jetzt war meine Überlegung zwischen Spiegel und Spannungsversorgung einen Shelly klemmen zu lassen. Mein Elektriker meinte es geht nicht, ich will aber den Shelly eigentlich nur um nachts die Stromversorgung des Spiegels zu kappen. In den LED Treiber gehen L/N und von dort geht einmal die Versorgung für die LED raus und das andere ist die Versorgung der Heizplatte.
Ist dafür ein Shelly1 geeignet? Oder ein anderer(Shelly2PM)?
Noch was: Das Licht lässt sich über den Sensor dimmen