-
Autor
Hallo in die Runde.
Ich habe mich hier her "verirrt" da ich das Projekt Hausautomatisierung angehen will und mir das irgendwie leichter vorgestellt habe.
Aktuell stehe ich vor folgendem Problem.
Ich habe eine "Sparwechselschaltung" im Haus. Also ganz klassisch 2 Schalter, 1 Lampe und an den Schaltern kommt jeweils L an und dann sind sie untereinander verdrahtet mit grau und schwarz.
Nun habe ich an einen Schalter den Shelly plus 1 PM angeschlossen und dieser schaltet auch die Lampe und auch der Schalter wo er angeschlossen ist. Soweit ja alles ok.
Schalter 2 hat allerdings dann keine Funktion mehr.
Wie kann ich es jetzt umsetzen das da wo Schalter 2 ist auch die Möglichkeit zum schalten besteht?
Erster Gedanke war ein Bluetooth Taster der den Shelly schaltet und Schalter 2 tot legen. Nur welcher? Geht da nur der bluwall 4 oder gibt es Alternativen die eher nach normalem Lichtschalter aussehen?
Als Alternative hab ich was gelesen von komplett auf Taster umbauen? Kann mir evtl dazu jemand was sagen?
Abzweigdose suchen ist leider keine Option da der Raum schon verputzt ist und ich vermutlich schläge bekomme wenn ich das aufreißen will...
Danke schonmal im vorraus.
LG Marcel