Habe einen Antrieb von Wisniowski (Hori). Der Funktioniert auch mit einem Impuls Signal (Open, Stop, Close). Bekommt man die Konfiguration auch mit einem Shelly 2.5 irgendwie sinnvoll hin?
Der Shelly 2.5 (oder plus 2PM, 2PM Gen3/4) hat keine potentialfreien Kontakte. Daher muß der Shelly in der Regel mit einer vom Torantrieb getrennten Kleinspannung (24V DC oder mehr) gespeist werden. Mit etwas Glück schaltet der Impulstaster des Antriebs gegen GND - in diesem Fall wäre eine Nutzung von 24V DC aus dem Antrieb möglich. Um dies herauszufinden, muß man messen.
Speisung mit Netzspannung ist LEBENSGEFÄHRLICH!
Eine solche Lösung hat den Vorteil, daß man das Tor mittels Sprachsteuerung (Alexa und Konsortinnen) bedienen kann. Dazu muß der Shelly im „Roller/Cover“-Mode betrieben werden. Dazu gibt es einen brandneuen Thread im diesem Forum:
Dort liegt ein vereinfachtes Skript vor, welches voraussetzt, dass ein sehr kurzer Impuls an der Steuerelektrik keine Wirkung hat. Wer diese Implementation nutzen will, sollte dieses Skript zuerst testen. Fährt die Steuerelektrik das Tor auch bei sehr kurzem Impuls, sollte stattdessen die Skriptversion 0.1 verwendet werden, die zwecks Korrektur einen zweiten…
Ich hab auch ein Tor von Wisniowski mit einem Somfy Antrieb, allerdings einem Funktaster dazu nicht per Kabel.
Hab allerdings da einen Shelly 1 mit Addon und Magnetschalter dran und Auto-Off 2 sec. Zeigt mir Auf und Zu an, und funktioniert top. Geht auch mit Alexa aber das habe ich deaktiviert weil mir das mit Toren zu unsicher ist. Da greife ich lieber zum Handy oder gehe zum Taster.