Eine Beispiel-Webseite um Shelly PlugS zu steuern

  • Den Programmcode auf einem Webserver (mit PHP-Unterstützung) in eine php-Datei einfügen.
    Das Skript erkennt automatisch um welchen Typ des Shelly PlugS es sich handelt.
    Mit Schaltfunktion, Statusanzeige und Anzeige der Verfügbarkeit.

    Die IP-Adressen und Namen im Code anpassen.
    Die Shelly's und der Webserver müssen natürlich Kontakt zueinander haben.


    Viel Spaß beim Experimentieren.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    5 Mal editiert, zuletzt von joergw (5. April 2025 um 17:25)

  • hab keine Ahnung von Scripten, aber warum steht der Forumslink da drin?

  • Und bitte Skripte der besseren Lesbarkeit wegen in einen Code-Block packen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    joergw

    Überwiegend PRO 3EM im Einsatz zur Haus und PV Überwachung

  • joergw 5. April 2025 um 17:25

    Hat den Titel des Themas von „Beispiel-Webseite (mit PHP) um PlugS zu steuern“ zu „Eine Beispiel-Webseite um Shelly PlugS zu steuern“ geändert.