i4 und Wechselschaltung mit Hue (dauerhaft unter Spannung)

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Guten Morgen,

    bisher habe ich keine Schaltpläne finden können, daher wollte ich einmal mit euch durchgehen, ob meine Idee überhaupt funktioniert.

    Ich habe an meinem i4 noch einen Eingang frei und würde gerne einen Schalter einer Wechselschaltung anschließen. Die Wechselschaltung soll überbrückt werden, so dass am Vebraucher (Hue) immer Spannung anliegt und ich das Signal des i4 dann zum benutzen kann um die Hue digital an/aus zu machen.

    Geht das überhaupt? Und wenn ja, muss ich beide Schalter überbrücken?

    Dankbar für jeglichen Input!

    Grüße!

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    An diesem Anschlussdiagramm kannst du es ableiten.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Der S4-Eingang gehört an das lampenseitige Ende der Wechselschaltung:

    46390


    An Stelle des Shelly plus 1 einfach den Shelly plus i4 denken! Es geht ausschließlich um SW bzw. S4…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Und von der selben Phase sollte die Wechselschaltung kommen, welche auch am Shelly i4 angeschlossen ist.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.