Changelog für App Version 3.35.15

  • Version: 3.35.15


    Funktionen

    KI-gestützte Geräteüberwachung: Premium-Benutzer können jetzt KI-Modelle zur Erkennung von Geräteausfällen mit erweiterter Stromüberwachung und Berichterstellung nutzen.

    Offline-Gerätebenachrichtigungen: Bleiben Sie mit Push- und E-Mail-Benachrichtigungen auf dem Laufenden, wenn ein Gerät offline geht. (Premium-Funktion)

    Shelly Virtual Devices: Extrahieren Sie virtuelle Komponentengruppen als eigenständige Geräte in Ihrem Konto. (Premium-Funktion)

    Dynamische Strompreise: Es wurde eine Stromtarif-API für Echtzeit-Energiekostenaktualisierungen hinzugefügt.

    Geräteübertragung leicht gemacht: Geräte können mühelos zwischen angemeldeten Konten übertragen werden.

    Unterstützung für neue Shelly-Produkte: Kompatibilität für einige unserer neuesten und kommenden Geräte hinzugefügt.

    Verbesserte BLE-Geräteverwaltung: Die Gateway-Auswahl für BLE-Geräte ist jetzt spezifisch für jedes Gateway. Die Dienste werden migriert, daher danken wir Ihnen für Ihre Geduld!


    Änderungen

    Sichtbarkeit kritischer Ereignisse: Stromausfallschutzereignisse von Shelly-Geräten sind jetzt viel einfacher zu erkennen.

    Verbesserte Suche und Filter: Verbesserte Optionen in der Suche „Alle Geräte“ für eine bessere Benutzerfreundlichkeit.

    Blue TRV-Freigabe: Blue TRV-Geräte können jetzt freigegeben werden!

    Optimierte Diagramm-Tooltips: Tooltips wurden an eine weniger aufdringliche Position verschoben, weitere Verbesserungen folgen in Kürze.

    Richtlinien für die Geräteaufnahme: Es wurden hilfreiche Tipps und Fehlermeldungen hinzugefügt, wenn versucht wird, Geräte mit Authentifizierungssperre aufzunehmen. Die volle Funktionalität wird in der nächsten Version eingeführt.

    Neugestaltung der Diagrammeinstellungen: Alle Diagrammoptionen wurden in einer praktischen Schaltfläche „Einstellungen“ zusammengefasst, um die Navigation zu erleichtern.


    Fehlerbehebungen

    Verbesserte Geräteaufnahme: Bei der Suche nach „Shelly“ während des Aufnahmeprozesses werden nun alle relevanten Ergebnisse angezeigt.

    Probleme mit dem virtuellen Thermostat behoben: Es wurden Fälle behoben, in denen Thermostate fälschlicherweise „999“ anzeigten.

    Stabilität der Szenenbearbeitung: Es wurden verbleibende Auswahlen verhindert, wenn Szenenbearbeitungen vorzeitig geschlossen wurden.

    Raumgruppenverwaltung: Probleme mit Gruppen, die Räume wechselten, ohne die Änderungen zu speichern, wurden behoben.

    Widget-Verwaltung: Sie können jetzt Widgets hinzufügen, auch nachdem Sie das letzte Gerät aus Ihrem Konto entfernt haben.

    Bereinigung von Hardware-Aktionen: Nicht unterstützte Multi-Push-Hardware-Aktionen wurden entfernt.

    Sichtbarkeit virtueller Komponenten: Eine fehlende Registerkarte „Virtuelle Komponenten“ für Xmod-Geräte wurde hinzugefügt.

    Fehlerbehebung beim Einfrieren der Benutzeroberfläche: Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Schließen der Geräteschublade zum Einfrieren der App führte.

    Verbesserungen der Pro DUAL-Abdeckung: Fehlende Schaltflächenoptionen für den zweiten Kanal wurden hinzugefügt.

    BLU-Geräte-MAC-Fehlerbehebungen: Fehler bei der Anzeige falscher MAC-Adressen bei BLU-Geräten wurden behoben.

    Fehler in den Relaiseinstellungen behoben: Es wurden Fälle behoben, in denen die Einstellungen für den „Relaistyp“ unerwartet deaktiviert wurden.

  • Offline-Gerätebenachrichtigungen: Nur für Premium-Funktion finde ich jetzt nicht so toll :(

  • Shelly Virtual Devices: Extrahieren Sie virtuelle Komponentengruppen als eigenständige Geräte in Ihrem Konto. (Premium-Funktion)

    Was macht man damit, wo und wie fügt man es hinzu.

    In der App steht mir als nicht Premium Nutzer 1 Gerät zu, kann es aber nicht finden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.