-
Autor
Hallo zusammen,
ich habe folgende Situation:
Haus mit 4 Einheiten: Keller, Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss
Für jede Einheit habe ich einen Shelly Pro 3 EM installiert.
2 Zähler im Hausanschluss:
Zähler 1: Keller + Erdgeschoss + Dachgeschoss
Zähler 2: Obergeschoss
Das ganze läuft in dieser "Ausbaustufe" seit 25.12 und ich dokumentiere mir regelmäßig die Stände um zu checken ob das ganze plausibel ist. Dabei ist mir aufgefallen dass jeweils der Zähler einen geringfügig höheren Verbrauch gemessen hat als die Shellys. Bei Zähler 1 waren es 1,69kWh bei Zähler 2 waren es 2,44kWh. Zu sehen auch im Screenshot
Woran kann das liegen? Ist jetzt erstmal nicht soviel für die paar Tage. Würde nur gerne ein "sicheres" System haben bevor ich mir das alles nur sporadisch aufschreibe und auf die Shellys verlasse. Würde dies dann in Zukunft auch über HA laufen lassen.
Anmerkungen:
- es hängt auf jedem Zähler eine Balkon PV Anlage. Hier habe ich im Screenshot den Wert der in Summe in der Zeit generiert wurde in der Spalte Shelly Plug eingetragen. Die Messung erfolgte hier auch über einen Shelly Plug S
- zurückgespeist wurde laut Shelly EG (Zähler Orange) 1,25kWh - auf dieser Phase läuft ansonsten fast nichts
- zurückgespeist wurde laut Shelly OG (Zähler Blau) 0,79kWh - hier sind parallel noch Verbraucher aktiv
- beide Zähler sind noch ohne Rücklaufsperre (BJ 2010 Landys+Gyr MM2000)
- Shellys hängen alle 4 parallel auf einer Spannungsversorgung. Diese ist von Zähler 1 abgegriffen
- die Werte der Shellys beginnen nicht bei 0 da ich sie nicht zeitgleich installiert habe
Viel Text, ich hoffe es findet doch jemand den Nerv sich das durchzulesen
Danke schonmal!