Shelly 1 Plus Ansteuerung von Wechselschaltern auf Taster umbauen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    ich steuere in unserem Keller im Flur drei unterschiedliche Lampen jeweils mit eine, Shelly Plus 1 an. An den Shelly Plus1 ist einmal nur ein Ein/Aus Schalter dran und zweimal eine Wechselschaltung mit zwei Wechselschaltern.

    Alle drei Shellys werden mittels iobroker (NodeRED) angesteuert wenn man einen Wechselschalter wechselt, also sich am Schaltzustand am Shelly etwas ändern (Strom aus / an) oder über Bewegungsmelder die im Keller verteilt sind wird das Licht für ein paar Minuten eingeschaltet und geht dann von alleine wieder aus.

    Ich würde nun gerne die Schalter dafür nutzen um das Licht dauerhaft einzuschalten und dann wieder auszuschalten. Dafür bräuchte ich aber ein Event wie "long push" oder so was. Um das zu bekommen würde ich jetzt gerne die Wechselschalter durch Taster ersetzen.

    Das sollte doch relativ einfach möglich sein bei der vorhanden Verkabelung. oder?

  • Wechsel auf Taster Umbauten solltest per Forumssuche finden ;)


    oder aus div Schaltplänen ableiten können, siehe Anschlussdiagramme

  • Wir kennen deine genaue Verkabelung nicht und nicht, was du per ioBroker (oder doch Node Red?) realisiert hast.
    Generell sollte man Schalter durch Taster tauschen können, hat man Shellies verbaut. Eventuell kannst du deine Schalter auch durch das Einsetzen einer Feder auf Taster umrüsten.

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.