Garagentortaster steuern

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen.

    Ich möchte mein Garagentor smart machen. Leider ist es knapp 10 Jahre alt und hat weder WLAN noch Bluetooth - also muss ich nachrüsten. Sämtliche Verkabelungen am Gerät selber sehen für mich zu kompliziert aus, da ich schlichtweg keine Ahnung habe.

    Da ich meine Lichtschalter mit dem Philipps Hue Wandschalter aber gewechselt und eingerichtet bekommen habe dachte und hoffe ich, dass ich den Taster meiner Garage einfach mit einer Shelly smart machen kann sodass der Taster weiterhin funktioniert, ich aber statt dem Handsender mein Handy verwenden kann.

    Meine Frage wäre demnach ob das geht und falls ja welche Shelly dieses richtige dafür wäre.

    Ich habe auch nach stundenlangem Suchen im Netz keine Antwort gefunden. Vermutlich weil es entweder total easy oder eben nicht möglich ist.


    Danke schonmal für die Hilfe! ✌️

  • Ohne den Typ und Hersteller des Torantriebs lässt sich wenig sagen.

    Hier ein Beispiel, wie es bei einer Marantec CS320 gehen könnte:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Der Antrieb ist von der Steinau P-Serie.

    Ist das bei dem Weg über den Taster also nicht egal?

    Ich will ja eigentlich nur den Taster auslösen und nicht direkt auf den Antrieb zugreifen

  • chefgott7 viel Text und keine Info ;

    Egal wie alt, Type, Handbuch, Schaltplan und Fotos bitte.

    und die meisten Tore findest hier im Forum fertig gelöst.

    eine Sicherheitseinrichtung zB Lichtschranke sollte aber mind Vorhanden sein wenn du um Shelly erweitern willst.


    thgoebel auch wenn es nur eine Info oder Beispiel ist dein Bild, du weist ja .. von Internen 24V Abstand nehmen ;) Schlechte Erfahrungen

  • Den schlechten Erfahrungen stehen auch gute gegenüber. Beim gezeigten Marantec-Antrieb hat es wohl funktioniert. Und falls nicht, speist man den Shelly plus 1 mit Netzspannung…

    Nachtrag: Steinau ist wohl Hörmann. Anleitungen für Hörmann Promatic-4 gibt es im Forum.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

    Einmal editiert, zuletzt von thgoebel (18. Dezember 2024 um 00:06)

  • Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.