Hallo zusammen,
ich habe am Wochenende an meinen Chamberlain-Garagentorantrieb ein Shelly Plus 1 angeklemmt. Soweit kein Problem, 24V Anschluss am Shelly mit 24V am Chamberlain verbunden, die Schaltkontakte zusätzlich mit denen des manuellen Tasters verbunden, als Taster konfiguriert, Auto-Off aktiviert. Einwandfreie Sache, 10 Minuten. Dann festgestellt, dass der 24V Anschluss am Torantrieb nach 2 Minuten wohl abschaltet
Aber kein Problem, weitere 10 Minuten und der Shelly war an 230V, konnt ich direkt an der Verteilerdose daneben holen. Es funktioniert auch alles wie gewünscht, bis auf das Problem, dass nun unser Funk-Sender von Chamberlain an der Haustüre nicht mehr funktioniert. Beziehungsweise er funktioniert, aber nur wenn ich direkt vor oder in der Garage stehe.
Ich habe nun die böse Vermutung, dass das WLAN vom Shelly (BT hab ich deaktiviert) den Funk vom Chamberlain stört. Da ich aber zig Tutorials gefunden habe, bei denen der Shelly oben am Motor des Torantriebs angeschlossen ist kann ich kaum glauben, dass außer mir niemand dieses Problem hat? Kann mir jemand weiterhelfen? Würde den Shelly eigentlich gerne dort lassen, das ich oben auf der Schiene mit dem AddOn noch den Magnetschalter nachrüsten wollte um den Status vom Tor anzuzeigen
Danke schon jetzt für eure Ratschläge