Hallo in die Runde,
ich hab einen 5M RGB-Stripe - IP67 (warum auch immer...) und das teil wiegt wohl vor allem wegen der IP67 Isolierung etwas mehr. Der Klebestreifen auf der Rückseite hält leider nicht - nach 2-3 Tagen fällt der Stripe runter. Hab es schon mit Doppelseitigen Klebeband probiert - auch das hält nicht. Zuletzt wurde mir weißes Paketklebeband empfohlen - also quasi einmal komplett verhüllen - aber da hab ich wegen der Temperatur-Entwicklung panik?
Was gibt es den noch für Möglichkeiten? Ich würde das schon gerne so machen das ich das irgendwann auch wieder abmachen kann ohne gleich das halbe Bett dran festkleben zu haben...
Die Anbringungsfläche ist eine Spanplatte mit recht glatter oberfläche.
Eine Idee wäre das ganze zu Segmentieren. Ich möchte 3 Seiten vom Bett beleuchten. Steuerung soll ein Shelly RGBW2 übernehmen.
Das Problem waren bisher wohl auch die ecken - hier hab ich den Streifen etwas ge"bogen" - dadurch wird natürlich auch Spannung/Druck auf die befestigung aufgebaut. Erst löst sich der Kleber an den Ecken und zieht dann alles runter.
Wenn ich das segmentiere (ich glaub ich den den Streifen (5050) alle 10min kürzen - wird nur mit der IP67-Isolierung etwas tricky) könnte ich den Shelly auch gleich besser positionieren - das ist ein Wasserbett und WLAN-Technisch ein riesiger WLAN-Killer - der Shelly an der Stelle wie eingezeichnet, wird vermutlich nur wenige Kbyte Daten schieben können (eine Airplay-Box an der Stelle schafft max. 128-160kbit MP3s...). Kann ich den Shelly also auch in die linke ecke verschieben? Das heißt aber das ich die Anschlüsse Doppelt belegen muss. R für eine Hälfte, R für die andere Hälfte - je Farbe. Geht das? Sollte dem Shelly ja eigentlich egal sein?
Danke schon mal