Badventilator am Shelly PLUS 2PM ?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    habe im Bad einen Helios ELS-VE 60/30 Badventilator, der mit zwei Kanälen läuft. Kanal 1 ist Dauerbelüftung und Kanal 2 geht an, wenn das Badlicht angeschaltet wird.

    Hier der Schaltplan: https://global.heliosventilatoren.de/mediadata/prod…plan/ss_456.pdf

    Nun ist der Ventilator nachts zu laut und bislang schalte ich immer vor dem Schalfen die Badsicherung aus. Das muss doch auch smart gehen! Ich möchte im Zeitraum zwischen 22 und 6 Uhr den Badlüfter ausschalten. Unabhängig davon, ob das Badlicht eingeschaltet wird oder nicht.


    Kann ich hierfür den Shelly Plus 2PM verwenden? Oder eignet sich ein anderer Shelly für mein Vorhaben besser?


    Vielen Dank schon einmal vorab und viele Grüße

    Ostberlin

    Shelly1, Dimmer2, Plug, Cloud, openHAB3 Anfänger

  • ich würde 2 Shelly 1 verwenden, Mini sollte reichen.

    damit dann per I und O die jeweilige Linie zu Stufe Gross und Klein unterbrechen per Zeitplan

  • Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Den Shelly mit einer „Schedule“ von 22 bis 6 Uhr ausschalten. Dann bleibt der Lüfter aus…

    Den Bedarf nach Steuerung der zweiten Stufe mittels Shelly habe ich nicht erkennen können.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Deine Idee klingt gut, funkenwerner

    Fraglich wäre, ob der Platz bei dem Ventilator ausreichend ist. Daher meine Idee mit dem "einen" Shelly, der beide Kanäle steuern kann. Ich schau mir mal den Shelly 1 Mini an...

    Und danke für den Schaltplan, thgoebel

    Den Bedarf nach Steuerung der zweiten Stufe mittels Shelly habe ich nicht erkennen können.

    Wenn ich mich die Arbeit mache, dann kann ich direkt beide Kanäle getrennt steuern. Ich denke z.B. daran, dass ich über "Groß" sogar Nachlaufen realisieren lassen könnte, nachdem das Licht ausgeschaltet würde, was halt jetzt noch nicht geht. Oder eine Steuerung in Abhängigkeit von der Luftfeuchtigkeit über Home Assistant oder oder oder.

    Ein weiterer Gedanke: Wenn der Shelly 1 oder Shelly 1 Mini nur den Kanal "Klein" trennen würde zwischen22 und 6 Uhr, dann würde eine weitere Belüftung nicht erfolgen, sollte in diesem Zeitraum es notwendig sein, z.B. weil um 23 Uhr noch jemand duscht (wohl unwahrscheinlich)...

    Shelly1, Dimmer2, Plug, Cloud, openHAB3 Anfänger

    Einmal editiert, zuletzt von Ostberlin (29. November 2024 um 12:53)

  • Wesentlich ist, seine Anforderungen möglichst vollständig und präzise zu beschreiben. Ansonsten gibt es stets „Nachkarten“ - wie in diesem Fall.

    Ein Shelly mit zwei Kanälen wird zwangsläufig mehr Raum beanspruchen, als ein Gerät mit einem Kanal. Und der verfügbare Montageraum ist wohl eine der signifikanten Randbedingungen.

    Wenn der Shelly 1 oder Shelly 1 Mini nur den Kanal "Klein" trennen würde zwischen22 und 6 Uhr, dann würde eine weitere Belüftung nicht erfolgen, sollte in diesem Zeitraum es notwendig sein, z.B. weil um 23 Uhr noch jemand duscht (wohl unwahrscheinlich)...

    Dann wäre immer noch eine Belüftung über den „groß“-Schalter möglich.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.