Sommer etwist Torantrieb mit Shelly Plus 2 PM steuern

  • Hallo zusammen,

    nachdem ich lange keine Shelly Frage mehr hatte musste ich doch glatt erstmal das Forum - jetzt unter neuer Domain - wiederfinden.

    Folgende Situation: ich möchte gerne einen Sommer etwist Torantrieb mit einem Shelly steuern. Da der Antrieb die Möglichkeit zwei Tasterbefehle entgegenzunehmen (Taster 1 ganzen Tor, Taster 2 Gehflügel) dachte ich daran den Shelly Plus 2 PM zu verwenden.
    Da aber in der Anleitung nachfolgendes mehrfach steht bin ich mir unsicher ob das nicht den Shelly zerstören kann (laut technischen Daten 24v DC +- 10%). Habt ihr da Erfahrungen / Hinweise?

    Externer Verbraucher wird mit einer gleichgerichteten, ungeregelten Trafospannung betrieben. Die Trafospannung kann unter Volllast schwanken zwischen DC 22–32 V.

    Ich wollte aber auch ungerne zwei Shelly 1 verbauen, um Konfiguration und Platz zu sparen.

  • Die „gleichgerichtete, unstabilisierte Trafospannung“ darf bei einem Shelly Aktor (wie dem Shelly plus 2PM) bis zu 360V DC betragen, denn bei Betrieb mit Netzspannung erreicht die gleichgerichtete Netzspannung im Shelly die gleichen Werte. Die untere Grenze (22V DC) ist die Krux: Das liegt hart an der Grenze, an der der Shelly verläßlich arbeitet. Und das ist auch in Übereinstimmung mit den Erfahrungen der Forenmitglieder: Versorgt man einen Shelly mit Kleinspannung aus einem Torantrieb, so ist oftmals die Spannung nicht stabil genug. Daraus resultieren WLAN-Störungen - der Shelly ist nicht immer „online“. Dies lässt sich mit Versorgung über ein Zusatznetzteil vermeiden, das 24 bis 48V DC haben kann und nur wenig Strom liefern muß (100mA).

    Bitte beachten: Der Shelly plus 2PM schaltet gegen GND! Die beiden Kontakte sind daher nicht potentialfrei.

    Alternativ verwendet man zwei Shelly plus 1. Die dürfen mit Netzspannung betrieben werden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • der Platzbedarf sollte kein Problem sein, bin auch für 2x Shelly 1 Plus an 230V

  • Danke für Eure Antworten und die detaillierten Erläuterungen. Auf Grund "nicht potentialfrei" und dem risiko der zu niedrigen Spannung werde ich dann doch zwei 1 Plus nehmen und mit 230V betreiben.