Hallo zusammen,
nachdem ich lange keine Shelly Frage mehr hatte musste ich doch glatt erstmal das Forum - jetzt unter neuer Domain - wiederfinden.
Folgende Situation: ich möchte gerne einen Sommer etwist Torantrieb mit einem Shelly steuern. Da der Antrieb die Möglichkeit zwei Tasterbefehle entgegenzunehmen (Taster 1 ganzen Tor, Taster 2 Gehflügel) dachte ich daran den Shelly Plus 2 PM zu verwenden.
Da aber in der Anleitung nachfolgendes mehrfach steht bin ich mir unsicher ob das nicht den Shelly zerstören kann (laut technischen Daten 24v DC +- 10%). Habt ihr da Erfahrungen / Hinweise?
Externer Verbraucher wird mit einer gleichgerichteten, ungeregelten Trafospannung betrieben. Die Trafospannung kann unter Volllast schwanken zwischen DC 22–32 V.
Ich wollte aber auch ungerne zwei Shelly 1 verbauen, um Konfiguration und Platz zu sparen.