Nach Update wird nicht mehr geschalten

  • Hallo, habe heute versucht meinen ersten Shelly als Lichtschalter zu verbauen. Es geht dabei um einen Shelly 1 mini 3. Gen.

    Nach dem Anschließen funktionierte alles mit einen kleinen manko. Jedesmal wenn ich das Licht eingeschalten habe (egal ob mit dem physikalischen Lichtschalter oder per App), wurde es 1 Sek. später wieder ausgeschalten. In der App wurde dann auch der Schalter auf "aus" angezeigt, also korrekt aktualisiert. Ich erwähne es deshalb, da sich das verhälten später hier im Text ändert! Ich habe mich etwas mit den Schaltereinstellungen gespielt, brachte aber keine Änderung. Ich habe dann bemerkt, dass ein Firmwareupdate angeboten wurde. Habe nun auf 1.1.0 upgedated. Und jetzt wird gar nicht mehr geschalten. Dh. egal ob ich den physicalischen Schalter oder den in der App betätige, dieser bleibt jetzt zwar im ein- oder auisgeschaltenen Zustand, aber tatsächlich passiert nichts. Sowohl über HTTP oder über App.

    Ich habe den Shelly bereits auf Werkseinstellung zurück gesetzt und wieder eingebunden. Aber bzgl. Schalten, tut sich nix mehr. Ich habe auch die Phasen geprüft. Es liegt überall dort eine Spannung an, wo es sein soll, mit einer Ausname. Also bei L, bei I und je nach dem, wie der physikalische Schalter steht, auch bei SW. Aber bei O kommt nix mehr raus, egal ob der Button status in der App eingeschaltet anzeigt oder nicht.

    Sonst werden keinerlei Fehler etc. angezeigt und ich kann alles mögliche Konfigurieren. Über HTTP und über App. Aber unterm Strich, wird nichts geschalten... Bitte um Hilfe... DANKE

    LG Mario

  • Ok, also ich hab das Shelly Modul jetzt nochmals ausgebaut und eingebaut. Die Trennung vom Strom dürfte gut getan haben. Es wird wieder geschalten...

    Jetzt ist aber wieder der vorherige Zustand da. Ich schalte ein und im nächsten Moment wird wieder ausgeschalten. Ich glaub aber mittlerweile dass es ein Verkabelungsproblem ist.

    Ich habe nähmlich in der Dose nur 2 Kabel. Einmal Phase und einmal Neutral. Es scheint so, dass jedesmal wenn geschalten wird, die Stromzufuhr kurz unterbrochen wird und der Shelly somit wieder ausschaltet. Das rote Lämpchen geht jedes mal beim Schalten kurz aus und dabei wird dann auch wieder ausgeschalten.

    Kann mir bitte wer helfen, wie das Anschließen soll... Wie es schein hängt der physikalische Schalter nur dazwischen. Ich versuche das hier unten kurz zu skizieren....

    ----------- Braunes Kabel (Phase) -------------------| Schalter |----------- Blaues Kabel (Neutral) --------------------

    Ich nehme an, dass die Lampen irrgendwo am blauen Kabel angeschlossen sind. Sicher bin ich mir aber nicht! Könnte mir vorstellen, dass es eigentlich ein braunes Kabel sein soll und dieses lediglich mit den Schalter unterbrochen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von MarioMan (4. Februar 2024 um 00:57)

  • Willkommen im Forum!

    Normalerweise würde ich jetzt die Schaltpläne im Lexikon empfehlen. Aber hier hilft m.E. nur ein Rat: Hol Dir bitte Hilfe! Freund mit Fachkenntnissen oder Fachmann. Strom ist gefährlich!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Beschreibe bitte die Einbausituation. Ist er schon vollständig eingebaut? Hinter einem Schalter? Wurde dabei viel Druck ausgeübt um den Shelly in der Dose unterzubringen? Vermutlich liegt ein Hardwareproblem vor...

  • Fotos, bitte mehrere

    ich denke das hier Blau nicht N ist ;)

    gemessen wirst ja nicht haben.

    wenn es so ist wie ich vermute dann hole die bitte eine Fachkraft