Steuerung Heizungsumwälzpumpen mit Shelly realisierbar?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen.

    Heute bräuchte ich mal bitte euer Schwarmwissen.

    Aktuell werden unsere beiden Heizungsumwälzpumpen noch mit jeweils einem Thermostatsystem (1 x EG, 1 x OG) von ELV FS20 STR-2 mit entsprechenden Empfängern im Heizungskeller realisiert.

    Das System wird von ELV so aber nicht mehr verkauft. Da wir nun schon Bauteilausfälle hatten bin ich am Überlegen diese Steuerung auf Shelly umzurüsten.

    Was muss die Steuerung können?

    Ich möchte am Thermostat eine gewünschte Raumtemperatur einstellen können. Ist die Temperatur nun niedriger soll die jeweilige Umwälzpumpe für das entsprechende Stockwerk anlaufen. Ist die Temperatur dann wieder erreicht, soll die Umwälzpumpe ausgehen.

    Die Temperatur sollte, wenn möglich am Thermostat (für meine Eltern) wie auch mit der App einzustellen sein.

    Ich habe jetzt das Shelly Plus H&T gefunden. Kann dieses Thermostat das?

    Falls ja: Was brauche ich dann für einen Shelly zum Schalten der Umwälzpumpen?

    Elektrische Fachkenntnisse für den Anschluss sind vorhanden. Ich weiß eben nur nicht, mit welchen Shellykomponenten ich das Ganze realisieren könnte. WLAN ist im Heizungsraum vorhanden!


    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    Gruß

    Tom

  • Ist hier lediglich für jeden Heizkreis eine Pumpe oder auch ein Mischer verfügbar?

    Ansonsten wäre dies über einen Plus H&T möglich sollte aber dann definitiv mit einem Netzteil versorgt werden. Ein einstellen der Temperatur ist dann nur über die App möglich. Am besten nimmt man hierfür auch die Thermostat Funktion.

    Das Schalten übernimmt dann je nach Aufbau z.b. ein Shelly Plus 1PM oder wenn Steckdosen vorhanden sind ein Shelly Plus Plug S.

    Genauere Details über die Pumpen wären nicht schlecht. Ob das jetzt schon Hocheffizenzpumpen sind.

    Wenn du die Temperatur einstellen möchtest dann wäre die Alternative das Shelly Wall Display. Hier soll es aber irgendwie noch den ein oder anderen Bug in der Firmware geben und das Display selbst die gemessene Temperatur verfälschen. Aus mangel eines eigenen Wall Displays kann ich hierzu aber kaum Auskunft geben.

    Was natürlich bei der Thermostat Funktion zu bedenken ist. Diese läuft komplett über die Cloud. Also gibt es hier auf dem Weg eine Störung wird nicht mehr geschaltet. Ein Manuelles einschalten über den Shelly ist jederzeit möglich (Webui oder ein Notfallschalter)

  • An die Heizkörper gehören Ventile welche im einfachsten Fall direkt gesteuerte Thermostatventile sind, oder Ventile, welche über Raumthermostate gesteuert werden. Die Umwälzpumpen werden nach dem Verhältnis zwischen Vor- und Rücklauftemperatur geregelt. Die Vorlauftemperatur sollte sich nach dem Bedarf, also abhängig von der Außentemperatur richten.

    Aber eine ganze Etage mit der Umwälzpumpe zu regeln, halte ich für ungut, vorsichtig ausgedrückt

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • mit Shelly 1Plus und einem H&T (an USB) sieht es dann so aus:

    so wie ich es dir auf Facebook auch sagte ;)

    aber hier sind mehrere Bilder in einer Antwort die bessere Wahl ;)

    in den Einzelkommis gehen die auf FB verloren


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    mehrere Pläne sind möglich ;)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.