Wall Display Thermostat über Fensterkontakt ausschalten

  • Hallo,

    vielleicht hat das jemand schon ans Laufen bekommen.

    Habe ein Wall Display mit 1.2.5. rc6 und Shelly Blu Door/Window Sensor.

    Thermostat funktioniert soweit stabil. Jetzt war die Idee über den Fensterkontakt

    den Thermostat bei geöffneten Fenster zu deaktivieren.

    Leider kann ich über eine Szene nur an das interne Relais schalten.

    Das hilft mir an der Stelle nicht weiter,

    Die Szene müsste das Thermostat deaktivieren (Geht ja über das Wall Display oder in der App)

    Ist das im Moment noch nicht, möglich, oder hat jemand eine Idee?

  • Ich greife das Thema noch einmal auf, da es hierzu keine Antwort gab. Gibt es zwischenzeitlich eine Lösung um bei geöffnetem Fenster das Thermostat (es ist ein Blu H&T integriert) am Wall Display über das Shelly Blu Door/Window Fensterkontakt auszuschalten?

  • Es gibt keine einfache Lösung ein Fensterkontakt als Behinderung eines App-Thermostat zu nutzen.

    Mit einem Smarthome System wie iobrker zB geht es.

    Die Thermostat Funktion ist quasi eine Szene und kann mit einem http POST Befehl aktiviert und deaktiviert werden. Dazu gibt es schon Lösungsbeschreibungen.

    Mal ab hier lesen.

    Loetauge
    13. September 2024 um 18:17
  • Wenn du ein Pro oder Gen3 Gerät in der Nähe zum BLU D&W besitzt kannst du den kleinen Umweg über die BTHome Komponenten und hinterlegte Actions für Open/Close (true/false) nutzen:


    Thermostat aktivieren/deaktivieren:

    aktivieren:

    Code
    http://IP_WD/rpc/Thermostat.SetConfig?id=0&config={"enable":true}

    deaktivieren:

    Code
    http://IP_WD/rpc/Thermostat.SetConfig?id=0&config={"enable":false}

    Setzen einer Zieltemperatur (z. B. wenn BLU D/W URL geöffnet):

    Code
    http://IP_WD/rpc/Thermostat.SetConfig?id=0&config={"target_C":8}
  • Du kannst es über Actions und Http Befehle machen.

    Beim öffenen des Fensters:

    Thermostat deaktivieren:

    Code
    http://IP_WD/rpc/Thermostat.SetConfig?id=0&config={"enable":false}

    Zieltemperatur einstellen (zum Beispiel wenn BLU D/W URL öffnet):

    Code
    http://IP_WD/rpc/Thermostat.SetConfig?id=0&config={"target_C":8}


    Beim schließen des Fensters:

    Thermostat aktivieren:

    Code
    http://IP_WD/rpc/Thermostat.SetConfig?id=0&config={"enable":true}


    (0ptional) Temperatur einstellen, sollte aber aber durch aktivieren des Thermostat von alleine wieder einstellen.

    Zieltemperatur einstellen (zum Beispiel wenn BLU D/W URL öffnet):

    Code
    http://IP_WD/rpc/Thermostat.SetConfig?id=0&config={"target_C":20}

    Edit: ich war wohl viel zu langsam mit erstellen meiner Antwort. Angel war da schneller.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    Einmal editiert, zuletzt von MIHO (31. Januar 2025 um 09:45) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MIHO mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.