Zeitplan Shelly 2 PM

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo, ich betreibe ein Shelly 2 PM im Rolladenmodus. Vor dem Update konnte ich dafür „beliebig“ viele „Zeitpläne“ hinzufügen. Nach dem Update habe ich noch 3 Zeiten aus der vorherigen Programmierung vorhanden.

    Weitere neue Zeiten für Öffnen oder Schließen kann ich leider nicht mehr einstellen. Die App zeigt beim Speicherversuch „Bitte Rollenzustand oder Rolladenhöhe auswählen“ an und speichert die neue leider Zeit nicht.

    Wo/Wie kann das in der App erledigt werden: „Bitte Rollenzustand oder Rolladenhöhe auswählen“ ???

    Danke

  • Wilkommen im Forum,

    hast du es mal direkt in seiner WebUI probiert?

    IP des Shellys im Browser eingeben

    Shelly’s: 2x 1, 10x 1PM , 4x 2.5, 3x i3, 10x Plus 1PM, 22x Plug S, 11x UNI, 2x 1L mit PIR, 8x AddOn mit Temp/DHT22, 3x RGBW2, 2x Plus i4, 5x Plus 1, 4x Plus 2PM, 4x EM, 2x 3EM, 1x TRV, 3x Plus AddOn, 1x Pro 3EM, 2x BLU, 5xPlusPMmini, 1xPlus1PMmini, 4xPlusUNI

    Fritz!Box5690pro, 3x FRITZ!Repeater6000, 6x Fritz!Dect200

    HomeAssistant auf RaspberryPi5(8GB) mit NVMe, HomeAssistant auf Synology DS1019+, Backup HomeAssistant auf RaspberryPi4B(4GB)

    DHT21 (AM2301) oder (AM2320) für unter 0 Grad

  • In der App, welche ich normalerweise hierfür nicht verwende, unter Create schedule - Aktion auswählen -> hinzufügen

    Dort werden drei mögliche Aktionen angeboten, von welchen eine zu wählen ist.

    Sollte dies nicht gelingen, könnte evtl. in Firmware-Reset helfen mit anschließender Neueinrichtung.

    Wenn du magst, kannst du dir auch (vorher) per Web-Browser alle Schedule Jobs anzeigen lassen, was am übersichtlichsten mit dem Mozilla Firefox gelingt.

    Code
    http://<IP-Adresse deines Shelly>/rpc/schedule.list

    Siehe hierzu auch die Dokumentation: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…rvices/Schedule

    Dies bietet inzwischen auch die Web-UI an, die RPC-Anforderung per HTTP GET ist aber vielseitiger, was bei dir keine Rolle spielen dürfte.

    Und ich sah soeben, dass in der Firmware 1.0.8 alle Zeiteinstellmöglichkeiten der OS-Shedules zur Verfügung stehen - sehr schön.

    Das passt zwar nicht zur Frage des TE, ist aber irgendwo erwähnenswert. :)

    Wow, in der Firmware Version 1.0.8 sind sogar fortgeschrittene Schedule Einträge lesbar. Dann braucht man dafür nicht mehr HTTP GET - wenn dies so bleibt. ;-)

    Ob das Anlegen solcher sehr spezieller Schedule Jobs auch per Web-UI gelingt, muss ich gelegentlich noch testen.

    An Cloud-/Szenen-Benutzer (insbesondere für Regelungen): Was erwartest du, wenn Internet oder Cloud sabotiert werden? Nicht nur dafür meine kleine Skripteinführung  8)

    Die einzig existierende Konstante ist der Wandel. Oft liegt die größte Schwierigkeit darin, das Anliegen des Klienten zu verstehen.

    Einmal editiert, zuletzt von eiche (7. November 2023 um 22:36)

  • Ich kann das nicht reproduzieren. ANDROID App.

    Gerade mal 5 Zeitliche Schedules dirt angelegt. Werden alle gespeichert.

    Hast du irgendwas spezielles ausgewählt. Screenshot wäre nicht schlecht.


    Gehts dabei um ein FW Update? Oder Update auf neue App?

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

    Einmal editiert, zuletzt von MIHO (7. November 2023 um 22:43) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von MIHO mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Eine Frage am Rande: Ist dieser Thread in der Rubrik „Forenregeln“ richtig aufgehoben?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.