Falsche Spannung an Phase c

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo Zusammen,

    Ich habe nun einige Tage meine Shelly am laufen. Leider zeigt mir Phase C einen viel zu geringen Spannungswert an. Die Stromstärke scheint zu stimmen. Dadurch wird aber die verbrauchte Energie falsch berechnet. Woran könnte das liegen?

    Aktuell sehen die Werte wie folgt aus

    Phase A:

    232,7V

    3,18A

    690,99W

    Phase B:

    228,04V

    3,24A

    689,79W

    Phase C:

    0,12V

    3,36A

    -2,38W

    An den 3 Phasen hängt nur die WP mit allen sonstigen Pumpen und Ventilen.

    Danke für Eure Rückmeldungen

  • Willkommen im Forum!

    Verdrahtung überprüfen! Klemme C hat keine Spannung.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke das hat erstmal geholfen, war tatsächlich ein Kabelbruch in der Anschlussleitung.

    Nun zeigt der EM3 auch die Spannung richtig an.

    Was mich aber nun wundert, die Leistungsaufnahme sieht seltsam aus obwohl alle 3 Messklemmen die gleiche Richtung haben, zeigt der EM3 folgendes an.

    Kann es sein, dass ich die C Klemme umdrehen muss?

  • Dann hätten wir allerdings in der Regel auch unplausible Werte bei den Powerfaktoren - was ich in dem Screenshot nicht feststellen kann.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.