Seilwinde für Dachbodentreppe via Shelly 2.5pm

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Schönen guten Tag,

    habe viel gelesen und komme aber nicht weiter in meinen Gedanken.

    Kurz zum Projekt:

    Habe ne Holztreppe, die ich per 230V Seilwinde (Pallit HOIST 125/250KG) unter die Decke ziehe. Die Seilwinde ist mittig angebracht und muss knapp 50kg ziehen. Die Treppe liegt dann waagerecht unter der Decke, wenn sie ganz hochgezogen wird. Seilwinde treibt über ein Kette via Kettenräder eine Welle an, wo 2 Drahtseile auf gerollt werden. Funktioniert mit der Kabelbedienung auch bestens. Bisschen fix, aber da komm ich gleich zu.

    Nun hab ich mir ein 2.5 pm gekauft und wollte das ganze Spiel im Rollladen Betrieb über die App, bzw nachher über Alexa Steuern. Habe keine weiteren Hardware Taster verbaut und würde das auch gern vermeiden.

    Habe dann alles eingerichtet und generell lässt es sich auch ansprechen. Allerdings funktioniert das mit den Richtungen mal so gar nicht. Bei ersten Versuch nach Anschluss fährt er bei runter auch runter, hoch auch hoch. Dann ist es egal was ich drücke, der Motor fährt dann nur noch in eine Richtung. Nach ein paar Mal schalten schaltet elder Motor einmal um und dann fährt er wieder nur noch in die eine Richtung. Manchmal möchte er auch nur wiederwillig anlaufen. Stehe auf jeden Fall aufm Schlauch und weiß nicht ob das die beste Wahl ist.

    Das nächste ist halt die Geschwindigkeit. Entweder muss ich die irgendwie ein bisschen drosseln können oder es sollte vor dem Endpunkt ein wenig langsamer werden. Möchte ungern die Zahnräder umschweißen. Derzeit gibt's ne 1.5 zu 1 Übersetzung.

    Auf dem Bild ist die Kabelbedienung ab geklemmt.

    Liebe Grüße

    Steffen

  • Willkommen im Forum,

    eine Bedienungsanleitung sowie Anschlussplan wären das mindeste was du uns bereitstellen müsstest damit wir dir hier weiterhelfen können. Auf deinem Bild erkenne ich nur 4 Wagos und ein Shelly der da irgendwie rum hängt.

  • Willkommen im Forum!

    Sorry, wenn ich erstmal Fragen stelle:

    Hast Du Endschalter vorgesehen?

    Könnte es sein, daß der thermische Überlastungsschutz in der Winde anspricht?

    Der Shelly 2.5 ist doch sicher im „Cover-Modus?

    Bekommst Du über die App oder die WebUI eine Fehlermeldung? Überlast o.ä.?

    Die Geschwindigkeit wirst Du mit Shelly-Artikeln nicht regeln können: Da sind IMHO mechanische Maßnahmen erforderlich, wie z.B. der Einsatz einer Flaschenzugrolle, mit der die Geschwindigkeit einfach zu halbieren wäre.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 24 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.