Shelly 1 als Taster für Garagentorantrieb einsetzen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi,

    Ich habe einen Motorlift - Garagentorantrieb,

    Der einen Schalter in der Garage hat.

    Diesen Schalter, möchte ich gern durch einen Shelly ersetzen bzw. parallel betreiben.

    Ich bin aber gerade etwas verwirrt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Gebe ich nun auf L/ N 230V


    0/1 die beiden Kontakte vom Schalter umd setze nur in der Software die beschriebene Tasterfunktion?

    Zwischen den klemmen vom Schalter liegen 18V an.


    Ob die Platine vom Garagentor ne externe 24v hervorbringt, habe ich noch nicht ermitteln können, weil es ein 3500 ist und ich kein Handbuch finden kann....

    Wäre echt toll, wenn mir da jemand helfen kann.

  • Willkommen im Forum!

    Weil Du einen Shelly plus 1 nutzen möchtest, darfst Du den (potentialfreien) Relaiskontakt des Shelly parallel zum Taster klemmen und dennoch den Shelly mit Netzspannung versorgen. Dein Plan geht also auf! Konfiguriere einen Auto-Off-Timer mit 1 Sekunde Laufzeit.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Du richtig verstehst!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.