Ist eine Energiemessung mit Unterscheidung von aufgenommer / abgegebener Leistung möglich?

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo,

    konnte keine befriedigende Antwort im Forum finden. Darum nochmal neu:

    Shelly 1PM

    Ist eine Energiemessung mit Unterscheidung von aufgenommer / abgegebener Leistung möglich?

    Ich befürchte nicht. Scheinbar wird nur der Betrag angezeigt.

    ________________________________________________________________________

    Shellys: 1 mit AddOn DHT22, 1P, 2x 1PM, HT Plus, 2x TRV, 2x Plus PM Mini | cloud, mqtt

    Raspberry Pi: 1x 2, 5x 3B+, 3x 4B+ (4GB), 1x 4B+ (8GB) | Arduino Uno, Mega, Zero

    Gate speedport, LAN, AP, WLAN, Repeater | AMD64, Ubuntu, bash, C

  • Willkommen im Forum!

    Wie Du bereits vermutest: Der Shelly 1PM kann technisch die Richtung des Leistungsflusses nicht unterscheiden!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • ok, der PM1 kann also die richtung nicht unterscheiden-kann man wenigstens das Vorzeichen "irgendwo" selbst eintragen? +für Erzeugung und - für verbrauch?