Kein Strom nach Flash...??

Drittanbieter Anwendungen werden nicht durch Shelly selbst supported! Haftung ist hierfür ausgeschlossen!
  • Hallo Leute

    Habe ein Shelly 1 mit Tasmota geflasht. Es funktioniert alles - bis ich ihn vom FTDI-Adapter trenne und ihn an ein Stromkabel hänge, welches ich über N & L anschliess - ohne Verbraucher, da ich es zuerst testen möchte.

    Ich höre kein Klicken und der Shelly reagiert absolut nicht. Ich finde ihn auch nicht mehr im WLAN, wo er aber vorher am FTDI noch aufgetaucht ist und ich die Einstellungen vornehmen konnte. Habe den Shelly auch schon mehrmals geflasht - ohne Erfolg

    Jemand eine Idee, was da schief läuft?

    Danke und Gruss

    Knacki

  • Gast10 16. August 2023 um 14:28

    Hat das Thema aus dem Forum Shelly 1 nach Tasmota verschoben.
  • Willkommen im Forum!

    Höchstwahrscheinlich ist der Shelly defekt. Sicherungswiderstand durchgebrannt, Klemme N und/oder L zu fest angezogen,..

    Wenn die Messmittel vorhanden sind und entsprechende Erfahrung, könnte man den Strom messen, den der Shelly aufnimmt.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Danke für die Auskunft! Ein Spannungsprüfer wird nicht ausreichen - es muß ein Strom gemessen werden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Es wird ein Multimeter gebraucht, gibt es brauchbar ab 10€, würde aber doch in die Zukunft investieren und mehr als 10 ausgeben.

    Wenn du ihn wieder am Flashadaper anschließt erwacht er wieder zu leben?

  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.