Hängendes Relais

  • Hallo


    Einer meiner Shelly Plugs (S) hat das Problem, dass manchmal das Relais “hängt”. Das Bedeutet, dass Softwareseitig alles gut aussieht, beim Abschalten aber das Relais nicht trennt. HA und die rote Kontrollleuchte im Stecker signalisieren OFF, aber die angeschlossene Steckdosenleiste mit PC, Monitor etc. bleiben weiter mit Strom versorgt.


    Nach ausstöpseln und kurzem Aufklopfen geht es dann wieder ein paar Tage.

    Die angehängte Leistung ist mit max. 500W nicht sehr hoch.

  • Jedoch sind die Einschaltströme und Spitzen beim Abschalten Recht hoch, welche die Relais zum Kleben bringen.

    Lasten aufteilen

    oder

    Einschaltstrombegrenzer und ggf. RC-Glieder installieren

  • Das verkleben kommt durch die hohen Einschaltströme der daran hängenden Netzteile.

    Vermutlich wirst du einen neuen Plug S benötigen und solltest zusätzlich einen Einschaltstrombegrenzer verwenden.

    Edit: Schubbie war schneller :-)

  • „Klebende“ Relaiskontakte werden in der Regel von hohen Einschaltströmen verursacht, die meistens von elektronischen Netzteilen ausgelöst werden. Deren Gleichstrom-Zwischenkreis mit Elektrolytkondensatoren muß beim einschalten aufgeladen werden, wodurch ein hoher Strom fließt. Das führt zu einer Art „Punktschweißung“ des Relaiskontakts. Die Leistungsaufnahme des Netzteils ist dabei unerheblich.

    Beim Shelly PlugS läßt sich das Relais mit einiger Mühe austauschen - der Shelly ist noch zerstörungsfrei zu öffnen.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)