DHCP (FRITZ!Box) vergibt zwei Geräten die selbe IP-Adresse

  • Hilfe - ich glaube meine FRITZ!Box hat den Verstand verloren!

    Habe heute einen reparierten Shelly TRV zum Test installiert. DHCP hat ihm die IP-Adresse 192.168.1.121 vergeben. Dann einen Shelly 2.5 getestet: Mit 24V - kein Fehler, Mit Netzspannung - kein Fehler. Alle Tests bisher im AP-Modus. Shelly 2.5 ins WLAN aufgenommen. DHCP vergibt ihm die IP-Adresse 192.168.1.121. Wie bitte? Dann folgte eine länger Phase von „Aktionen“: Shelly 2.5 mehrfach zurückgesetzt, reservierte Adressen in der FRITZ!Box kontrolliert und bereinigt (nicht mehr genutzte Adressen gelöscht). Immer wieder das gleiche Ergebnis:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die Einzelheiten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Schalte ich den Shelly 2.5 ab (Trennen der Stromversorgung), wird es noch kurioser: Der Shelly 2.5 hat jetzt einen LAN-Anschluß:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann sich darauf jemand einen Reim machen? Oder ist das als Software-Verhalten tolerierbar?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Da der TRV nicht online war und Du die IP nicht reserviert hattest, wurde sie erneut vergeben.

    Ganz normal und mit ein Grund, warum ich in der Hausautomation feste IP-Vergabe bevorzuge.

    Die Anzeige in der FB (letztes Bild) hinkt da gerne mal hinterher, wie ich mal feststellen durfte.

  • Danke, Stefan! Erklärt das auch die LAN-Verbindung?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • LAN Verbindung wird dadurch angezeigt, dass vermutlich der 2.5er an einem AP angemeldet ist, der per LAN an der FB hängt. ;)

  • Die Klickbox " diesem Netzwergerät immer die gleiche IPv4 Adresse zuweisen" ist nicht aktiviert und dann gibt es noch eine wichtige Einstellung unter Heimnetz / Netzwerkeinstellungen / erweiterte Einstellungen / IPv4 Einstellungen / Heimnetz: Gültigkeit= XTage.

    Da kann man gerne probieren, ich hab 2 Tage.

  • Dieses Thema enthält 8 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.