Action when internet time (minutes) proceeds by one digit - Master Clock made with Shelly

Hinweis zur Nutzung von Skripten (für Nutzer)

Die Verwendung von Skripten erfolgt ausdrücklich auf eigene Gefahr. Weder Shelly noch die jeweiligen Autoren oder Entwickler der Skripte übernehmen irgendeine Form der Haftung für mögliche Schäden, Fehlfunktionen, Datenverluste oder anderweitige Beeinträchtigungen, die durch die Nutzung dieser Skripte entstehen könnten. Bitte stellen Sie vor dem Einsatz sicher, dass Sie den Quellcode verstehen und sich der möglichen Auswirkungen bewusst sind. Die Skripte werden ohne Gewähr bereitgestellt und unterliegen keiner regelmäßigen Wartung oder offiziellen Unterstützung.


Hinweis für Entwickler

Wenn Sie eigene Skripte bereitstellen, achten Sie bitte darauf, eine klare Beschreibung, eventuelle Einschränkungen und Sicherheitsaspekte zu dokumentieren. Beachten Sie zudem, dass Nutzer Ihre Skripte grundsätzlich auf eigenes Risiko verwenden. Eine Haftung für Schäden ist ausgeschlossen, sofern diese nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden oder gesetzlich anderweitig geregelt ist.

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Would it be possible to implement a script which starts an action (e.g. switching another shelly), when the minute digit of internet time proceeds by one? Some hints would be brilliant, cause I'm not really a JAVA programmer...

    Experts suppose what I want to do: Replacement of a master clock.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • when the minute digit of internet time proceeds by one?

    which times should be compared? the time from the local shelly with that one from the remote shelly?

    I'd like to help you but I'm not sure I understand the problem / use case. Maybe you can start the same discussion in our native language?

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Native language (German) is obviously not allowed in this thread - but I could easily write in both languages!

    Also: Ich möchte eine Haupuhr (Mutteruhr) nachbilden, um eine "Bahnhofsuhr" (Nebenuhr) mehr als zweimal am Tag die korrekte Uhrzeit anzeigen zu lassen. Dazu benötigt man jede Minute einen symmetrischen Impuls, der über ein Polwende-Relais erzeugt wird. Die Erzeugung des Impulses ist nicht Bestandteil meiner Frage, sondern die Ableitung des "Triggers": Jede Minute möchte ich eine Aktion auslösen, und zwar immer dann, wenn die "Internet-Zeit" (vom time server) eine Minuten-Stelle weiterrückt. Also am Ende der 59. Sekunde.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Native language (German) is obviously not allowed in this thread - but I could easily write in both languages!

    I know ;)

    Problem ist verstanden, jetzt hat es Klick gemacht.

    Ich antworte auch mal auf deutsch, weil es in englisch schwieriger zu erklären ist: Einen minütlichen Timer zu starten, der einen Webhook emuliert und ein Relais in einem Remote-Shelly anspricht ist grundsätzlich erstmal kein Problem.

    Hauptproblem wäre hier den extakten Zeitpunkt zu treffen, damit der eben in Sekunde 59,9 läuft. Ich hab aber zumindest eine Idee, wie man das eventuell lösen kann.

    Ein weiteres Problem wird allerdings bestehen bleiben: Netzwerk-Latenzen machen es quasi unmöglich die Uhr zu 100% synchron schalten zu lassen. das müsstest du also gezwungenermaßen in Kauf nehmen.

    wenn du mit den Latenzen beim Netzwerk leben könntest, dann kann ich mich gerne am Wochenende mal hinsetzen und etwas ausprobieren.

    >100 Shellies, darunter so gut wie alles was der Hersteller produziert hat. ;)
    :!: ich beantworte grundsätzlich keine Fragen per persönlicher Nachricht:!:

  • Wouldn't something like this work without latency if the shelly switches the output directly?

    Würde sowas in der art dann nicht ohne Latenz funktionieren wenn der Shelly direkt den Ausgang schaltet?

    Code
    let interval = 59 * 1000;
    let now = Shelly.getComponentStatus("sys").unixtime;
    let delay = interval - now % interval;
  • Dieses Thema enthält 38 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.