China Standheizung mit Shelly steuern

  • Hallo zusammen,

    hat jemand von Euch sowas schon gemacht? Es geht um eine China Standheizung. Einfach mal bei google eingeben. Gibt es in 2 , 5 , und 8KW Leistung.

    Man muss zum Betrieb ein starkes Netzteil anschließen wegen Anlaufstrom (Glühkerze)

    Wäre es möglich die Standheizung "Smart" zu machen mit einem Shelly? entweder direkt anklemmen, oder über die Fernbedienung?

    Freue mich auf Anregungen.

    Gruß

    Schmacko

  • Falls sich jemand damit beschäftigen möchte (mir fehlt dazu gerade die Zeit): Dieser Link enthält eine Menge Information:

    https://www.25u.de/alle-details-zur-china-standheizung/

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Einfach mal bei google eingeben.

    Hab ich gemacht. Das muß ja was ganz ausgereiftes sein. 100€ für so ein Wunderwerk. Wie lange brennt eigentlich so ein durchschnittlicher PKW?

    Hab auch eben ein paar andere Seiten gefunden. Da wird nicht gerade mit Begeisterung über die Anlagen.

    Und was sagt der TÜV? Werden die Dinger akzeptiert?

    Aber zum Thema:

    Was willst Du "smart" machen, was die Fernbedienung oder das Display nicht schon können?

    Mit besten Grüßen

    Martin

    Falls sich Jemand von mir persönlich angegriffen fühlt, dann bitte ich um eine kurze Info. Es lässt sich alles klären. Ich bin, wie ich bin.

    Einen 3EM kann man übrigens in 1728 Varianten falsch einbauen und verdrahten .Es sind mittlerweile weitere Möglichkeiten dazu gekommen.

    In den meisten Einbauanleitungen sind die Wandler in der falschen Richtung eingezeichnet. Letzteres gilt nur für den alten 3EM.

  • Gast10 30. Dezember 2022 um 12:25

    Hat das Thema aus dem Forum Shelly 1 nach Offtopic verschoben.
  • Frohes Neues Jahr an alle,


    ich versuche mal sachlich zu bleiben...Ich muss eingestehen, dass ich die Frage hätte anders formulieren können, aber naja, zu spät...

    Die Anlage wird zu hunderten in Wohnwagen, Wohnmobilen, Werkstätten usw. eingebaut. Es ist ein direkter Nachbau der Standheizungen von den 2 großen bekannten deutschen Herstellern. Ich will diese nicht in ein Auto einbauen. Ich nutze schon eine seit über 2 Jahren problemlos in meiner Werkstatt. Günstiger kann man eine kleine Bastelwerkstat nicht heizen.


    Schade dass hier dann gleich das bashing losgeht. Kenne ich hier aus dem Forum so gar nicht.


    Was ich mit der Shelly erreichen wollte: Dass ich die Heizung z.B. schonmal ne halbe Stunde vorher ganz bequem "vom Sofa aus" einschalten kann.

    Nicht mehr und nicht weniger.


    Da ich aber keinen Stress hier im Forum möchte, ziehe ich meine Anfrage hiermit zurück.


    Gruß

    Schmacko


    Admin : Threat kann geschlossen werden