Add On an Shelly1 mit 12V betreiben?

  • Moin in die Runde.

    Kann mir einer sagen wo ich die Info finde wie der Add On betrieben werden kann. Also am Shelly 1. Hintergrund ist das wir ein Shelly 1 mit 12DC versorgen und hier das Add On nicht läuft. Vor ein paar Wochen wurde das Add On noch an einem Shelly 1 PM verwendet, welches Wo finde ich die Info ob das überhaupt läuft?

    Ich bin aktuell nicht sicher ob das Add On defekt ist oder braucht dieses einen Shelly der mit 230V gespeist wird?

    Danke schonmal vorab

  • Willkommen im Forum!

    Zur Frage: Das Add-On wird aus der 3,3V-Schiene des Shelly (egal, ob Shelly 1 oder Shelly 1PM) gespeist. Es sollte daher auch an einem Shelly 1 arbeiten, der mit 12V DC versorgt wird. Welche Spannung ist den zwischen dem roten und dem schwarzen Draht des Add-On zu messen?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • 12 Volt DC sollte kein Problem sein beim Shelly 1 & Add-On, und muss normal funktionieren.

    Jumper am Shelly 1 nicht vergessen umzustecken.

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.