Funktionsbeschreibung nicht ganz plausibel

  • Hallo an die Runde :)

    In der offiziellen Shelly App aus dem Google Playstore ist eine Funktion nicht ganz plausibel beschrieben. Und zwar geht es um den Ausschluss eines Gerätes aus dem Ereignisprotokoll. Dort ist zum Beispiel der Punkt:

    "Aus dem Ereignisprotokoll ausschließen."

    Und im Pull Down Menü erscheint dann:

    "Deaktivieren Sie den den Ausschluss von Ereignisprotokollberichten für dieses Gerät."

    Irgendwie ergibt das keinen Sinn. Denn erst wenn ich die Funktion aktiviere, wird das jeweilige Gerät von der Protokollierung ausgeschlossen. Darum müsste es eigentlich stattdessen heißen:

    "Aktivieren Sie den Ausschluss von Ereignisprotokollberichten für dieses Gerät."

    Grüße an alle

    Ralf

    Einmal editiert, zuletzt von Gast87098 (25. Oktober 2022 um 17:47)

  • Du hast natürlich recht. Ist ein Übersetzungsfehler. Wenn man die App ins englische umstellt macht der Satz dort Sinn. Auf deutsch eher wiedersprüchlich.

    Ich habs mal versucht weiter zu gehen. :)

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Na, dafür sind wir Endanwender ja schließlich auch da, wenn uns etwas auffällt, zur Verbesserung beizutragen. Ich selbst bin ja nun auch nicht gerade das Rechtschreib- bzw. Tastaturgenie. :)

    Achso, wenn wir schon bei dieser Funktion sind. Kann man die Ereignisprotokolle eigentlich auch löschen? Habe sowohl in der App, als auch im Web UI nach einer Möglichkeit gesucht. Entweder ich habe Tomaten auf den Augen.:D Oder diese Möglichkeit gibt es derzeit noch nicht.

    Grüße an alle

    Ralf

  • Kann man die Ereignisprotokolle eigentlich auch löschen?

    Nein. Das geht nicht.

    Du bist auch der einzige, der sowas wünscht. Vielmehr wird gemossert, daß nicht mehr Ereignisse im Speicher sind :)

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • Alles klar. Brauche ich meine Zeit nicht mehr mit suchen zu verschwenden.:) Ist ja auch was wert. ^^ Tja, so verschieden sind oft die individuellen Anforderungen.;) Ist auch nicht so wild und der eigentlichen Funktionsweise nicht abträglich.

    Grüße an alle

    Ralf