Shelly Uni und Auerswald

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    Ich habe eine Auerswald 5020voip Anlage.

    Als Klingel die TFS-Dialog 101 und die ist über den TSM Modul V3 mit der Anlage verbunden.

    Den Shelly habe ich an den Trafo angeschlossen was auch für die Versorgung des TSM Moduls verwendet wird.

    Den braunen Draht (7) habe ich mit dem Signal von dem Klingeltaster zusammen verbunden.

    Leider passiert nix wenn ich auf die Klingel drücke. Also die Telefone klingeln wie immer aber der Shelly bekommt keinen Impuls zum schalten.

    Bin mit meinem Latein am Ende.

    So kleine Platine und ich verzweifle ;( :D :D :D :D

  • Eine Diode (1N4148 oder 1N400x, x von 1 bis 7), Kathode (Ring) an Pin 7 des UNI, Anode am Draht von der Klingel, könnte helfen. Aus der Montageanleitung der Auerswald TFS Dialog 101 habe ich nämlich entnommen, daß es (a) ein wirklicher Klingeltrafo ist (Wechselspannung) und (b) die fakultativen Klingel(n) direkt mit Wechselspannung angesteuert werden. Ein zweites Problem könnte mit dem Bezugspotential des Shelly UNI zusammenhängen - aber dazu bräuchten wir eine Verdrahtungsskizze…

    BTW: Es ist immer wieder prickelnd, sich die Daten und Montageanleitungen selbst zusammenzusuchen…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Wenn ich Robbyguard korrekt verstehe, möchte er die Betätigung eines Klingeltasters an der Auerswald Dialog 101 zusätzlich zur Signalisierung über die TK-Anlage auch über einen Shelly UNI erkennen. Dazu muß der Anschluß an der Dialog 101, an der die Klingel angeschlossen würde, über eine Diode (wie oben beschrieben) mit dem Digitaleingang des UNI verbunden werden. Zusätzlich muß der UNI aus dem Klingeltrafo gespeist werden, der an der Dialog 101 für die Versorgung der (nicht vorhandenen) Klingel angeschlossen wird. Falls das nicht auf Anhieb funktioniert, müssen die beiden Drähte an Pin 1 und 2 des UNI, die zum Klingeltrafo führen, vertauscht werden.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 15 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.