Schutzzeit im „Cover-Mode“

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Habe gerade einen Shelly plus 2PM testweise auf dem Labortisch. Das Gerät ist mit Firmware 0.11.0 ausgestattet und läuft zur Zeit im „Cover-Mode“. Dabei musste ich feststellen, daß es keine Schutzzeit (beim Shelly 2.5 waren das rd. 250ms, wenn ich mich recht erinnere) mehr gibt: Das Ausschalten des einen Relais und das Einschalten des anderen bei Richtungswechsel erfolgen gleichzeitig. Dies habe ich allerdings lediglich nach Gehör festgestellt, einen Versuchsaufbau kann ich aus Zeitgründen erst in der nächsten Woche machen. Noch eines: In Ermangelung eines Rollladens wurde das Gerät nicht kalibriert!

    Ist das bereits jemandem aufgefallen?

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • [task='10'][/task]

    LG Michael

    Shellyinfiziert seit 2018, In Betrieb: Zur Zeit über 160 Shellys, in der Regel alle Cloudverbunden Testboard mit fast jedem Shellytyp auf dem Markt. Fast 5 Jahre kein übergeordnete System. Nur mit App und WebUI mit Cloudverbindung. Sprachsteuerung mit Alexa:) Seit Anfang 2024 ist HomeAssistant mit am Start. Was Shelly Cloud nicht kann, bzw. Lokal gesteuert werden soll, übernimmt da übergeordnete System.

  • MIHO : Bin gespannt, was Du mir/uns sagen wolltest?!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Ich vermute, dass die Bedenken nicht verstanden wurden.

    Die Rollladenmotorhersteller geben eine Zeit an, die der Motor zwischen einem Richtungswechsel stehen muss, damit sichergestellt ist, dass der Motor keinen Schaden nimmt, da er noch in die erste Richtung läuft, während dieser jedoch bereits auf die zweite Richtung bestromt wird.

    Der Shelly Plus 2 PM scheint hier keine Pause zu machen, sprich er hat keine Schutzzeit.

    Bei dem Shelly 2.5 gibt es diese Schutzzeit.

  • Werde morgen mit dem Oszilloskop an die Sache rangehen. Manches muß ja erst gesehen werden…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 26 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.