Anschlußschemen Shelly UNI

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo zusammen,

    gibt es einen Grund, warum die Anschlußschemen des Shelly UNI nur im Lexikonbereich des Shelly UNI selbst und nicht in der Rubrik Anschlußschemen zu finden ist?

    Oder wurde es bisher einfach übersehen?

    Viele Grüße,

    Wolfgang

    .Nach einem Job mit viel Kurzarbeit, dann Corona bin ich seit einiger Zeit wieder in meinem erlernten Beruf als Elektriker in der boomenden PV-Branche gelandet. Da bleibt kaum noch Zeit mich um die eigenen Smarthome-Ideen zu kümmern... Naja - nicht mehr lange... der Ruhestand winkt schon am Ende des Jahres 2025...

  • liegt evtl daran, dass die original mitgelieferten Anschlussschemen für den UNI ausreichend sind. Der UNI ist so vielseitig einsetzbar, dass es eine große Menge an speziell von SparkyMaster gezeichneten Schemen bedarf.

  • Es sind keine Speziellen Schematas erstellt worden die dort publiziert werden können, es gibt wie bei allen anderen Produkten nur die Herstellerseitigen Vorlagen.

  • liegt evtl daran, dass die original mitgelieferten Anschlussschemen für den UNI ausreichend sind.

    IMHO sind die mitgelieferten Anschlusspläne gerade beim UNI überhaupt nicht ausreichend und zweckentsprechend. Der Einsatz eines UNI ist ohne fundierte Elektronikkenntnisse m.E. nur schwer möglich. Unter anderem sind zusätzliche Bauteile zu besorgen, ohne die der UNI seine Aufgabe nicht erfüllen kann. Ich verweise auf die Diode(n), die den Digitaleingängen vorzuschalten sind, damit der UNI Wechselspannungssignale überhaupt zuverlässig erkennen kann. Oder die richtige Wahl des GND-Anschlusses, wenn der ADC zum Einsatz kommen soll. Verwegene könnten die Behauptung aufstellen, daß der UNI ohne dieses Forum überhaupt nicht eingesetzt werden kann…

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.