Video Innensprechstelle SKS BSV2012 smart machen

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hi,

    Ich möchte gerne meine Klingelanlage von SKS smart machen. An die Spannungsversorgung kommt man recht einfach dran, sodass man die für den Shelly Uni abgreifen kann. Auch der Gong ist dadurch erreichbar.

    Ich habe mich allerdings gefragt ob folgendes möglich ist:

    1. Den Gong über den Hellbraunen Eingang zu ziehen und dadurch eine Notification auf dem Handy zu erhalten (müsste klappen)

    2. Nach erfolgten Klingeln ein Signal zurück an die Sprechstelle senden, sodass der Türsummer „gedrückt“ wird. Der Shelly hat ja zwei Ausgänge. Kann man einen dafür nutzen und ihn einfach auf denselben Draht legen, der die Tür entriegelt? Dann könnte man per Druck auf den Knopf in der Shelly App die Tür öffnen.

    Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen.

  • Die beiden Schalt-Ausgänge des Shelly UNI sind nur für Lastströme kleiner/gleich 100mA geeignet. Bei höheren Strömen gibt es ganz schnell einen Defekt! Im Fall des Türöffners läßt sich mit Sicherheit sagen, daß der mehr Strom zieht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit gilt das auch für „normale“ Türgongs. Ausnahme: „Elektronische Gongs“, die mit einem potentialfreien Kontakt angesteuert werden, können von einem Ausgang des UNI ohne weitere Maßnahmen angesteuert werden.

    D.h. im Klartext: Hier sind Relais erforderlich - oder eine Transistorschaltung, wie sie Schubbie getestet und beschrieben hat!

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Fizzy das ist keine Klingelanlage oder Gong!!

    das ist eine Sprechanlage, hier noch dazu eine BUS Video Anlage!!

    dein Haus oder Wohnung? oder zur Miete?

    wenn Miete, dann ganz die Finger weg, kann sehr teuer werden ( mehrere 1000€)

    wenn dein Eigentum dann dein Schaden, an BUS kann man nicht so einfach was anklemmen, da die Signale auf die BUSSpannugn Aufmoduliert werden!

    Erschwerend kommt da noch dazu das es keine Gängige Marke ist...

    daher Schaltplan Bereitstellen oder ganz Aufgeben

    .

  • Ich habe es geschafft, die BSV-2012 ins Smarthome zu integrieren.

    Wenn man den Schlüsselknopf drückt, wird das Türsignal gesendet. Schraubt man die BSV-2012 Sprechstelle auf, sind auf der unteren Platine die Messfelder für die kapazitiven Tasten. Für die Schlüsseltaste gibt es zwei Anschlüsse: Den gemeinsamen Pol mit den anderen 2 kapazitiven Tasten und den Pol, der zum Chip führt. Wenn man an diesem Pol Masse über ein Relais anlegt, wird ein Knopfdruck simuliert. Dort habe ich ein Shelly angeschlossen.

    Antwort ohne Gewähr. Ich bin ein Privatmann, kein Elektriker! Viel Spaß!

  • Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind.