Temperatursensor verlängern

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

  • Hallo miteinander,

    ich möchte gern die Temperatur unseres Jacuzzis und der Sauna überwachen.

    Hierfür müsste ich allerdings die Temperaturfühler verlängern (ich denke den einen auf ca. 8m und den anderen auf ca. 6m.

    Ist das ohne weiteres möglich ?

    Und welches Kabel nehme ich dafür dann am besten ?

    Grüße

    Sebastian

  • Es gibt Mitglieder des Forums, die die Zuleitung auf 10m verlängert haben. Nach deren Bekunden problemlos! Als Kabel könnte man Fernmeldekabel J-Y(st)Y (4-adrig) verwenden. Da das mittlerweile auf dem Bau selten genutzt wird, käme auch gebräuchliches Cat-5 Netzwerkkabel in Frage. Beim Anschluss würde ich auf die Verseilung achten: Data und GND auf ein Verseilelement; Vc und GND auf ein zweites. Das gilt für das Fernmeldekabel als auch für das Netzwerkkabel.

    „Habt Geduld. Alle Dinge sind schwierig, bevor sie einfach werden!“ (aus Frankreich)

    „Nothing in life is to be feared, it is only to be understood.“ (Marie Curie, 1867-1934)

    „Comment is free, but facts are sacred“ (C.P. Scott, britischer Verleger)

  • Genau, so ein 2x2 JY(St) Y kann in jedem Baumarkt gekauft werden. Da ist eine Doppelader (DA) rot/schwarz und eine weiß /gelb drin. Klingeldraht sagen einige auch dazu, wäre aber falsch. Fernmeldekabel heißt es aber richtig.

    Der Schirmdraht kann mit Masse verbunden werden und hilft Fremdeinflüsse einzudämmen.

  • So, kurzes Feedback.....

    die Sensoren haben ich erfolgreich verlängert.

    Zum Test hatte ich einen Sensor an ein 20m langes Kabel angelötet.

    Angeschlossen war dann der Sensor ohne Verlängerung und ein mal mit Verlängerung. Beide zeigten den gleichen wert.

    Als Kabel habe ich folgendes verwendet.....

    Steuerleitung flexibel UNITRONIC LiYY 3x0,25mm² (1-100m) Lapp Kabel - 0028303